Bankgestaltung Mosaik
Die Sitzbänke im Außenbereich des Jugendklubs des Mosaik e.V. sind teilweise beschädigt und mussten erneuert werden. Das Gelände des Jugendklubs ist ein bekannter Durchgangsort für verschiedene Jugendgruppen der Oststadt und wird aktiv genutzt. Die Attraktivität dieses formellen Treffpunktes sollte erhalten werden.
Unter Beteiligung der Zielgruppe und mit Anleitung durch die Sozialarbeiter*innen/Sozialpädagog*innen werden einzelne Bänke Instand gesetzt bzw. Sitz- und Lehnflächen der Bänke komplett erneuert. Nach der Instandsetzung wird eine der Bänke gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen gestaltet. Dafür sind Graffiti-Stifte, sowie Holzlack vorgesehen. Die Zielgruppe kann den Außenbereich des Jugendklubs jugendspezifisch mitgestalten. Dabei reflektieren sie ihre persönlichen (Freizeit-)Erlebnisse, tauschen sich über ihre Interessen aus und können ihre Selbst- und Sozialkompetenzen in den Bereichen Kommunikation, Kreativität und Teamfähigkeit testen. Besonders die Sozialkommunikativen Kompetenzen der Teilnehmer*innen werden dabei gefördert, da sie sich kritisch miteinander austauschen und Absprachen halten müssen.
Durch die aktive Mitgestaltung des Geländes innerhalb ihres unmittelbaren Lebensfeldes bauen die Kinder und Jugendlichen einen wertschätzenden Umgang mit den Gegenständen, die sie geschaffen und mitgestaltet haben, auf. Außerdem erlernen sie Kompetenzen im Bereich der Holzverarbeitung. Im Rahmen des Angebotes kann durch die Mobile Jugendsozialarbeit der Caritas Neubrandenburg das Beratungsangebot des Dienstes vorgestellt und Beziehungspflege geleistet werden.