Stromspar-Check
Haushalte mit geringem Einkommen können mit dem Stromspar-Check ihre Energiekosten deutlich senken. Sie beziehen Sozialleistungen? Dann nutzen Sie doch unser kostenfreies Beratungsangebot. Ganz nebenbei leisten Sie auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Gratis zum Stromspar-Check erhalten Sie ein Paket mit Spartechnik im Wert von durchschnittlich 70 Euro.
Sie müssen in keine Beratungsstelle gehen – ein Stromspar-Team kommt zu Ihnen.
Ihr Kühlschrank ist alt und frisst zu viel Strom? Tauschen Sie ihn aus! Sparen Sie bis zu 100 € im Jahr mit der Aktion Stromspar-Check. Teilnahmeberechtigt sind alle Menschen, die Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe oder Wohngeld beziehen.
Weitere Informationen über das Projekt finden Sie hier .
Kontakt über Facebook
Sofern Sie Interesse an einem Check haben, können Sie uns auch über Facebook finden.
Kühlgerätetausch
Der Kühlgerätetausch wird zusammen mit einem Stromsparcheck in ihrem Haushalt durchgeführt. Dabei wird der Stromverbrauch eines Jahres allein von ihrem Kühlgerät ermittelt. Weiterhin werden herkömmliche Leuchmittel gegen Energiespar- oder LED Lampen ausgetauscht, wir haben auch Wasserspartikikel- Es sind in der Regel zwei Termine, beim ersten Termin wird notiert welchen Jahresverbtauch sie an Strom, Wasser und Heizung haben und welche Soforthilfen ausgetauscht werden können. Beim zweiten Termin werden die Soforthilfen vor Ort eingebaut. Wenn Ihr Kühlgerät einen zu hohen Stromverbrauch hat, bringen wir Ihnen gleich den Gutschein mit.
Das müssen Sie wissen:
Der Gutschein über 150 Euro wird nicht auf SGB-II-Leistungen ("Hartz IV") angerechnet. Er gilt für den Austausch von Kühlschränken, Kühlgefrier-Kombinationen, Gefriertruhen und Gefrierschränken, die älter als zehn Jahre sind. Das Neugerät sollte im Nutzungsvolumen nicht größer und in seiner Bauart vergleichbar mit dem alten Gerät sein. Durch den Austausch ergeben sich Einsparungen von mindestens 200 Kilowattstunden pro Jahr. Ausgangspunkt für die Berechnung dieser Einsparpotenziale ist eine Langzeitmessung.
Ihr alter Kühlschrank und/oder Ihr altes Gefriergerät muss fachgerecht und nachweislich entsorgt werden. Um den Gutschein einzulösen, brauchen Sie den Originalkaufbeleg sowie das A+++-Energielabel des neuen Gerätes, den unterzeichneten Entsorgungsnachweis und einen gültigen Lichtbildausweis.
Tipps zur richtigen Auswahl Ihres neuen Kühlgeräts:
- Eine umfassende Liste mit A+++-Kühlgeräten finden Sie z. B. auf ecotopten.de.
- Ist Ihr Kühlgerät bisher optimal ausgelastet? Gegebenenfalls reicht ein kleineres und damit kostengünstigeres Gerät aus.
- Auch A+++-Kühlgeräte verbrauchen bei falscher Nutzung zu viel Strom: Stellen Sie es deshalb nicht zu kalt ein und stellen Sie keine warmen Speisen in das Gerät.