Die Begegnungsstätte im Seniorenwohnen in der Clara-Zetkin-Straße 53 hat bereits eine lange Tradition. Gäste erwartet eine freundliche Atmosphäre und ein abwechslungsreiches Programm.
Mehr
Das Betreute Wohnen ist ein Angebot für ältere Menschen mit und ohne Behinderung, die möglichst selbstständig und aktiv in einer wohltuenden Gemeinschaft leben möchten und denen gleichzeitig die Sicherheit durch die Einbindung in ein Netz sozialer und pflegerischer Hilfsangebote wichtig ist.
Mehr
Das Café ist die Begegnungsstätte für Geflüchtete und Menschen aus der Region. Hier gibt es die Möglichkeit sich auf einen Kaffee oder Tee zu treffen und gemeinsam Projekte zu entwickeln. Das Café International lebt von den Besucherinnen und Besuchern.
Mehr
Schulsozialarbeit ist ein Angebot vorrangig für Kinder und am Standort Schule. Schulsozialarbeit soll helfen, stress- und sorgenfrei zu lernen. Ebenso können aber auch Eltern und Lehrer Hilfe und Unterstützung bei Problemen in der und um die Schule erhalten.
Mehr
Das 1991 eingeweihte Altenpflegeheim „Schwester Elisabeth Rivet“ befindet sich in ruhiger Lage, mitten in Neubrandenburg, mit Blick auf die Katholische Kirche, auf Gärten und einen wundervoll angelegten Park.
Mehr
Die Mobile Jugendsozialarbeit der Caritas (MoJu) ist in verschiedenen Stadtteilen in Neubrandenburg unterwegs und sucht den Kontakt zu jugendlichen Cliquen.
Mehr
Ihr Kind, Ihre Kinder - oder auch Stief- oder Pflegekinder - machen Ihnen Sorgen? Sie wollen gerne helfen und alles richtig machen - aber wie? Wir, die Teams der Erziehungsberatungsstellen und Familienhilfe in Neubrandenburg, Neustrelitz und Waren, möchten Sie aktiv dabei unterstützen, Lösungen zu finden.
Mehr
Die Caritas unterhält fünf Sozialstationen in der Caritas-Region Neubrandenburg. Hier bestehen Kooperationen mit Einrichtungen des Betreuten Wohnens, mit ambulanten Hospizdiensten und eine Reihe weiterer Fachdienste.
Mehr