Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Datenschutz
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
Mecklenburg
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Altenhilfe
    • Caritas Alten- und Pflegeheime
    • ambulante Pflege - Sozialstationen
    • Betreutes Wohnen
    • Menschen mit Behinderung
    • Caritas Wohnheime für Menschen mit Behinderung
    • Ambulante Hilfen für Menschen mit Behinderung
    • Migration & Integration
    • Soziale Dienste
    • Schuldenberatung
    • Suchtberatung
    • Kur und Familienerholung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Betreuungsvereine
    • Schwangerschaftsberatung
    • Kleiderkammern
    • Hospizdienste
    • Kinder- & Jugendhilfe
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Caritas Kitas
    • Schulsozialarbeit
    • stationäre Jugendhilfe
    • offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Mobile Jugendsozialarbeit
    • Frühe Hilfen
    • SkF
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Projekte
    • Jahreskampagne
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Caritas in der Mecklenburgischen Seenplatte
    • Altenhilfe
    • Sucht
    • Schwangerschaft
    • gesetzliche Betreuung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Kinder und Jugendliche
    • Schuldnerberatung
    • Projekte
    • Spenden
    • Eine Million Sterne
    • Fachtage der Caritas
    • Vor Ort
    • Onlineberatung
    • Region Rostock
    • Altenhilfe
    • Behinderung
    • Beratungszentrum Dierkow
    • Betreuung
    • Fachdienst Suchthilfe
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugend, Familie
    • Kur und Erholung
    • Migration
    • Schuldnerberatung
    • Spende
    • Soziale Beratung
    • MAV
    • Region Schwerin
    • Altenhilfe
    • Menschen mit Behinderung
    • Allg. Soziale Beratung
    • Hospizdienst
    • Kinder, Jugend, Familie
    • Kur und Erholung
    • Migration
    • Betreuungsverein
    • SkF Wismar
    • Beratungsstelle Wismar
    • MAV
    • Geschäftsstelle (Zentrale)
    Close
  • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienst Infos
    • Freiwilligendienst Angebote
    • Dienstgeber Caritas
    • Arbeiten in der Region Rostock
    Close
  • Projekte
    • Ukraineprojekt
    Close
  • Wir über uns
    • Fachabteilungen
    • Verwaltung
    • Abteilung Soziale Sicherung und Teilhabe
    • Abteilung Altenhilfe, Gesundheit, Hospiz
    • Abteilung Kinder- und Jugendhilfe
    • Abteilung Verbandskommunikation
    • Fachberatung Kitas
    • Abteilung Familiengesundheit
    • Verwaltung und Direktion
    • Caritas International
    • GMAV
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Altenhilfe
      • Caritas Alten- und Pflegeheime
      • ambulante Pflege - Sozialstationen
      • Betreutes Wohnen
    • Menschen mit Behinderung
      • Caritas Wohnheime für Menschen mit Behinderung
      • Ambulante Hilfen für Menschen mit Behinderung
    • Migration & Integration
    • Soziale Dienste
      • Schuldenberatung
      • Suchtberatung
      • Kur und Familienerholung
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Betreuungsvereine
      • Schwangerschaftsberatung
      • Kleiderkammern
    • Hospizdienste
    • Kinder- & Jugendhilfe
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Caritas Kitas
      • Schulsozialarbeit
      • stationäre Jugendhilfe
      • offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Mobile Jugendsozialarbeit
      • Frühe Hilfen
    • SkF
  • Aktuelles
    • Presse
    • Projekte
    • Jahreskampagne
  • Caritas vor Ort
    • Caritas in der Mecklenburgischen Seenplatte
      • Altenhilfe
        • Alten- und Pflegeheim
        • Seniorenwohnen
        • ambulante Pflege - Sozialstation
        • Begegnungsstätte
        • Demenz Wohngemeinschaft
        • Tagespflege
        • Altenhilfe
      • Sucht
        • Glücksspielsucht
      • Schwangerschaft
      • gesetzliche Betreuung
      • Allgemeine soziale Beratung
        • Rat auf Rädern - Mobile soziale Beratung
      • Kinder und Jugendliche
        • Frühe Hilfen
          • Schreiambulanz
        • Erziehungsberatung
        • Schulsozialarbeit
        • MoJu Penzlin
        • MoJu Neubrandenburg
          • Projekt 'Hinausreichende Jugendarbeit'
        • Kinder- und Jugendhaus Neustrelitz
          • Jubiläumsjahr 2018
        • Betreutes Wohnen Neustrelitz
        • CARIbuni
        • Kinder- und Jugendnotdienst
        • Kindertagesstätte Neustrelitz
      • Schuldnerberatung
        • Schulden verstehen
          • Gerichtsvollzieher
          • Mietschulden
          • Stromschulden
          • Insolvenz
          • P-Konto
          • Mahnung, Inkasso
          • Vergleiche
        • Pleite, was nun?
        • unsere Videos
        • Schulden Podcast
        • einfach wirtschaften
          • auskommen mit wenig Geld
          • Haushalt planen
          • als Paar wirtschaften
          • versichern mit wenig Geld
          • Thema Taschengeld
        • Onlineberatung
      • Projekte
        • CARIsatt
        • Kleiderkammer
        • Alles um Energie
      • Spenden
      • Eine Million Sterne
      • Fachtage der Caritas
      • Vor Ort
      • Onlineberatung
    • Region Rostock
      • Altenhilfe
        • Betreutes Wohnen
        • Altenheime
        • Sozialstationen
      • Behinderung
        • Freizeitfahrten
        • Familienentlastender Dienst
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Inklusion
        • Theodor-Hubrich Haus
        • Inklusionsbegleitung Region Rostock
      • Beratungszentrum Dierkow
      • Betreuung
      • Fachdienst Suchthilfe
      • Hospizdienste
        • Hospizdienst Kühlungsborn
        • Kinderhospizdienst OSKAR
        • Hospizdienst Güstrow
        • Hospizdienst Rostock
        • Hospizdienst Teterow
      • Kinder, Jugend, Familie
        • Schwangerschaftsberatung
        • Pflege-Familien-Zentrum
        • Erziehungsberatung
        • Sozialpädagogische Familienhilfe
          • Haushalts-Organisations-Training (HOT)
        • Inklusionsbegleitung
      • Kur und Erholung
        • Mutter-Kind Kurklinik
        • Familienferienstätte Graal-Müritz
        • Kurberatung
      • Migration
      • Schuldnerberatung
      • Spende
      • Soziale Beratung
      • MAV
    • Region Schwerin
      • Altenhilfe
      • Menschen mit Behinderung
        • Ambulante Behindertenhilfe
        • Wohnstätte St. Josef
          • Wohnform Wohnstätte
          • Wohnform Tagesgruppe
          • Wohnform Trainingswohnen
          • Wohnform AWS
          • Kleine Chronik St. Josef
        • Integrationsbegleitung
      • Allg. Soziale Beratung
        • Fachdienst besondere Lebenslagen
      • Hospizdienst
        • Hospizdienst Schwerin-Nordwestmecklenburg
        • Hospizdienst Parchim
        • Hospizdienst Hagenow
      • Kinder, Jugend, Familie
        • Jugendhaus Lankow
        • Schloss Dreilützow
        • Schwangerschaftsberatung
        • Café Mama Chocolate
        • Schulsozialarbeit
        • Schulwerkstatt
        • Tagesgruppe
        • Beratungsstelle Hagenow
        • Caritasberatungsstelle Wismar
        • Stadtteiltreff
        • SkF Ludwigslust
        • Streetwork
        • Beratungsstelle Grevesmühlen
      • Kur und Erholung
      • Migration
      • Betreuungsverein
        • Betreuungsverein Wismar
        • Betreuungsverein Schwerin
      • SkF Wismar
      • Beratungsstelle Wismar
      • MAV
    • Geschäftsstelle (Zentrale)
  • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
    • Bahnhofsmission
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienst Infos
    • Freiwilligendienst Angebote
    • Dienstgeber Caritas
    • Arbeiten in der Region Rostock
  • Projekte
    • Ukraineprojekt
  • Wir über uns
    • Fachabteilungen
      • Verwaltung
      • Abteilung Soziale Sicherung und Teilhabe
      • Abteilung Altenhilfe, Gesundheit, Hospiz
      • Abteilung Kinder- und Jugendhilfe
      • Abteilung Verbandskommunikation
      • Fachberatung Kitas
      • Abteilung Familiengesundheit
    • Verwaltung und Direktion
    • Caritas International
    • GMAV
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Mutter beschützt ihr Kind
Caritas
Mecklenburg
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Altenhilfe
      • Caritas Alten- und Pflegeheime
      • ambulante Pflege - Sozialstationen
      • Betreutes Wohnen
    • Menschen mit Behinderung
      • Caritas Wohnheime für Menschen mit Behinderung
      • Ambulante Hilfen für Menschen mit Behinderung
    • Migration & Integration
    • Soziale Dienste
      • Schuldenberatung
      • Suchtberatung
      • Kur und Familienerholung
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Betreuungsvereine
      • Schwangerschaftsberatung
      • Kleiderkammern
    • Hospizdienste
    • Kinder- & Jugendhilfe
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Caritas Kitas
      • Schulsozialarbeit
      • stationäre Jugendhilfe
      • offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Mobile Jugendsozialarbeit
      • Frühe Hilfen
    • SkF
  • Aktuelles
    • Presse
    • Projekte
    • Jahreskampagne
  • Caritas vor Ort
    • Caritas in der Mecklenburgischen Seenplatte
      • Altenhilfe
        • Alten- und Pflegeheim
        • Seniorenwohnen
        • ambulante Pflege - Sozialstation
        • Begegnungsstätte
        • Demenz Wohngemeinschaft
        • Tagespflege
        • Altenhilfe
      • Sucht
        • Glücksspielsucht
      • Schwangerschaft
      • gesetzliche Betreuung
      • Allgemeine soziale Beratung
        • Rat auf Rädern - Mobile soziale Beratung
      • Kinder und Jugendliche
        • Frühe Hilfen
          • Schreiambulanz
        • Erziehungsberatung
        • Schulsozialarbeit
        • MoJu Penzlin
        • MoJu Neubrandenburg
          • Projekt 'Hinausreichende Jugendarbeit'
        • Kinder- und Jugendhaus Neustrelitz
          • Jubiläumsjahr 2018
        • Betreutes Wohnen Neustrelitz
        • CARIbuni
        • Kinder- und Jugendnotdienst
        • Kindertagesstätte Neustrelitz
      • Schuldnerberatung
        • Schulden verstehen
          • Gerichtsvollzieher
          • Mietschulden
          • Stromschulden
          • Insolvenz
          • P-Konto
          • Mahnung, Inkasso
          • Vergleiche
        • Pleite, was nun?
        • unsere Videos
        • Schulden Podcast
        • einfach wirtschaften
          • auskommen mit wenig Geld
          • Haushalt planen
          • als Paar wirtschaften
          • versichern mit wenig Geld
          • Thema Taschengeld
        • Onlineberatung
      • Projekte
        • CARIsatt
        • Kleiderkammer
        • Alles um Energie
      • Spenden
      • Eine Million Sterne
      • Fachtage der Caritas
      • Vor Ort
      • Onlineberatung
    • Region Rostock
      • Altenhilfe
        • Betreutes Wohnen
        • Altenheime
        • Sozialstationen
      • Behinderung
        • Freizeitfahrten
        • Familienentlastender Dienst
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Inklusion
        • Theodor-Hubrich Haus
        • Inklusionsbegleitung Region Rostock
      • Beratungszentrum Dierkow
      • Betreuung
      • Fachdienst Suchthilfe
      • Hospizdienste
        • Hospizdienst Kühlungsborn
        • Kinderhospizdienst OSKAR
        • Hospizdienst Güstrow
        • Hospizdienst Rostock
        • Hospizdienst Teterow
      • Kinder, Jugend, Familie
        • Schwangerschaftsberatung
        • Pflege-Familien-Zentrum
        • Erziehungsberatung
        • Sozialpädagogische Familienhilfe
          • Haushalts-Organisations-Training (HOT)
        • Inklusionsbegleitung
      • Kur und Erholung
        • Mutter-Kind Kurklinik
        • Familienferienstätte Graal-Müritz
        • Kurberatung
      • Migration
      • Schuldnerberatung
      • Spende
      • Soziale Beratung
      • MAV
    • Region Schwerin
      • Altenhilfe
      • Menschen mit Behinderung
        • Ambulante Behindertenhilfe
        • Wohnstätte St. Josef
          • Wohnform Wohnstätte
          • Wohnform Tagesgruppe
          • Wohnform Trainingswohnen
          • Wohnform AWS
          • Kleine Chronik St. Josef
        • Integrationsbegleitung
      • Allg. Soziale Beratung
        • Fachdienst besondere Lebenslagen
      • Hospizdienst
        • Hospizdienst Schwerin-Nordwestmecklenburg
        • Hospizdienst Parchim
        • Hospizdienst Hagenow
      • Kinder, Jugend, Familie
        • Jugendhaus Lankow
        • Schloss Dreilützow
        • Schwangerschaftsberatung
        • Café Mama Chocolate
        • Schulsozialarbeit
        • Schulwerkstatt
        • Tagesgruppe
        • Beratungsstelle Hagenow
        • Caritasberatungsstelle Wismar
        • Stadtteiltreff
        • SkF Ludwigslust
        • Streetwork
        • Beratungsstelle Grevesmühlen
      • Kur und Erholung
      • Migration
      • Betreuungsverein
        • Betreuungsverein Wismar
        • Betreuungsverein Schwerin
      • SkF Wismar
      • Beratungsstelle Wismar
      • MAV
    • Geschäftsstelle (Zentrale)
  • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
    • Bahnhofsmission
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienst Infos
    • Freiwilligendienst Angebote
    • Dienstgeber Caritas
    • Arbeiten in der Region Rostock
  • Projekte
    • Ukraineprojekt
  • Wir über uns
    • Fachabteilungen
      • Verwaltung
      • Abteilung Soziale Sicherung und Teilhabe
      • Abteilung Altenhilfe, Gesundheit, Hospiz
      • Abteilung Kinder- und Jugendhilfe
      • Abteilung Verbandskommunikation
      • Fachberatung Kitas
      • Abteilung Familiengesundheit
    • Verwaltung und Direktion
    • Caritas International
    • GMAV

Das Hilfeangebot der Caritas in Mecklenburg

Die Caritas hilft Menschen in Not und stellt dazu Beratung und Unterstützung in mehr als 80 Beratungsdiensten und Einrichtungen zur Verfügung. Jede und jeder ist willkommen, unabhängig von Religion, Nationalität oder sozialem Status. Mehr

Ehrenamt

Sinnvoll handeln - Gutes tun Wir alle haben so viel zu tun, sind ständig am kommunizieren, haben reale und virtuelle Verpflichtungen, reagieren in jedem Moment auf Nahestehende und Fernliegendes. Das, was am kostbarsten geworden ist, ist unsere Zeit. Mehr

Caritas Region Neubrandenburg

Zur Region Neubrandenburg gehören alle Einrichtungen und Dienste im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, beispielsweise in den Städten Neubrandenburg, Neustrelitz, Waren, Demmin und Friedland. Mehr

Caritas Region Rostock

Zur Region Rostock gehören die Hansestadt Rostock und der Landkreis Rostock. Etwa 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten Hilfe und Unterstützung für Hilfesuchende mit unterschiedlichstem Unterstützungsbedarf. Mehr

Caritas Region Schwerin

Die Caritas in der Region Schwerin umfasst alle caritativen Dienste und Einrichtungen in den Landkreisen Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg sowie in der Landeshauptstadt Schwerin und der Hansestadt Wismar Mehr

Hand in Hand für Norddeutschland 2022

Hansd in Hand

Hand in Hand für Norddeutschland 2022

Menschen in Norddeutschland zu helfen, die als Folge des Ukraine-Krieges in Not geraten sind - das ist das Ziel der diesjährigen NDR Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland". Von der Aktion sollen sowohl aus der Ukraine Geflüchtete profitieren als auch Menschen, die durch die Auswirkungen des Krieges besonders beeinträchtig sind. Mehr

Neues aus der Caritas Mecklenburg

Weihbischof em. Norbert Werbs ist gestorben

Weihbischof Werbs war seit der Gründung des Erzbistums Hamburg im Jahre 1995 und bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2015 Vorsitzender der Caritas Mecklenburg e.V., die seit 2018 Teil der Caritas im Norden ist. In seiner Zeit als Vorsitzender der Caritas Mecklenburg wuchs die Caritas beträchtlich. Der Dienst am Nächsten war dem Weihbischof stets ein persönliches Anliegen. Noch im März 2021 beging Norbert Werbs sein 40. Weihejubiläum als Bischof. 

Weihbischof em. Norbert Werbs swWeihbischof em. Norbert Werbs (1940-2023)Foto: Erzbistum Hamburg

In einer ersten Reaktion würdigte Erzbischof Stefan Heße das Glaubenszeugnis und die Lebensnähe des Verstorbenen: "Kaum ein anderer prägte und festigte das kirchliche Leben in Mecklenburg wie Weihbischof Norbert Werbs. Mit seiner Bescheidenheit, seinem Humor und seiner unermüdlichen Einsatzbereitschaft war er den Menschen gerade zu DDR-Zeiten nahe. Danach war er unverzichtbar dafür, die Erfahrungen und Erwartungen der Menschen in Mecklenburg in das neu errichtete Erzbistum Hamburg einzubringen".

Weitere Informationen beim Erzbistum Hamburg.

 

Matthias Timmermann wird neuer Direktor der Caritas im Norden

Schwerin, Hamburg, 17.11.2022. Seit der Wahl von Steffen Feldmann in den Vorstand des Deutschen Caritasverbands vor einem Jahr sucht die Caritas im Norden einen dauerhaften Nachfolger. Ende September wählte nun der Caritasrat Matthias Timmermann zum neuen Diözesancaritasdirektor. Erzbischof Dr. Stefan Heße wird ihn spätestens zum 01. April 2023 in sein neues Amt berufen.

Matthias-Timmermann - Direktor der Caritas im Norden ab 1. April 2023Matthias Timmermann, gewählt zum neuen Direktor der Caritas im Norden, spätestens ab April 2023Foto: privat

Matthias Timmermann wurde 1971 im Kreis Paderborn geboren und schloss sein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn als Dipl.-Kaufmann ab. Nach einer Zeit als Qualitätsmanagementbeauftragter in der privaten Wirtschaft wechselte Matthias Timmermann im Jahr 2000 zur Caritas und wirkte dort mehr als 20 Jahre in Paderborn und in Gütersloh, seit 2011 als Vorstand des dortigen Caritasverbandes. Er leitete insbesondere zahlreiche Projekte im Bereich Organisationsentwicklung, Qualitätssicherung und Digitalisierung, war für die wirtschaftliche Betriebsführung in der Altenhilfe verantwortlich, führte wichtige Vertragsverhandlungen und vertrat die Caritas erfolgreich in den Medien, in Arbeitsgemeinschaften mit anderen Wohlfahrtsverbänden, gegenüber staatlichen Stellen und Kostenträgern. Matthias Timmermann ist verheiratet und hat 2 Kinder.

"Die Arbeit der Caritas ist unentbehrlich für alle, die unsere Hilfe brauchen, und sie ist gesellschaftlich wertvoll. Sie ist auch die sichtbare Seite unseres christlichen Menschenbildes. Ich verstehe meine Aufgabe darin, die Mitarbeitenden, die insbesondere in den Jahren der Pandemie großartige und oft bis an die Grenzen gehende Arbeit geleistet haben, zu unterstützen, indem ich dazu beitrage, die Caritas als Organisation weiter zu entwickeln, die Kommunikation zu stärken und die Bedingungen für die soziale Arbeit, die Pflege und die Kinder- und Jugendhilfe sowie für die sie unterstützenden Kolleg*innen in der Verwaltung zu verbessern und die Caritas-Kultur auf allen Ebenen weiter zu stärken.", so Matthias Timmermann.

Gemeinsam mit Herrn Thomas Keitzl, der die Aufgabe des Diözesancaritasdirektors für die Zeit der Vakanz übernommen hat, wird Herr Timmermann die Caritas im Norden als Vorstand leiten.  

 

Elisabeth Grochtmann geht in den Ruhestand

Elisabeth Grochtmann und Kühlungsborns Bürgermeister Rüdiger Kozian mit einem GeschenkElisabeth Grochtmann und Kühlungsborns Bürgermeister Rüdiger Kozian mit einem GeschenkFoto: Achim Rizvani / Caritas

Als 1990 die politische Wende kam, ging für Familie Grochtmann alles sehr schnell. Zunächst wurde sie als Newcomerin Landrätin, wenig später war sie Direktkandidatin für den ersten gesamtdeutschen Bundestag und wurde prompt mit großer Mehrheit gewählt. Doch das Leben als Abgeordnete im fernen Bonn brachte zu viel Unruhe. Elisabeth, ihr Mann Elmar und die drei Kinder entschieden sich für die junge Familie. Sie ließ sich nicht erneut aufstellen, sondern übernahm einige Jahre später die Aufgabe, die Mutter-Kind-Klinik in Kühlungsborn, die gerade errichtet wurde, mit Leben zu füllen.

Thomas Keitzl dankt und entlastet Elisabeth GrochtmannThomas Keitzl dankt und entlastet Elisabeth GrochtmannFoto: Achim Rizvani / Caritas

Von jetzt an ging es immer um Mütter, Kinder und ihre Gesundheit. Mehr als 22 Jahre lang leitete Elisabeth Grochtmann die Kurklinik Stella Maris, die sogar noch kurz vor der katholischen Kirche in Kühlungsborn (Hl. Dreifaltigkeit) ihre Arbeit aufnahm. Sie setzte die steigenden Anforderungen der Krankenkasse um, kämpfte mit deren Drang, Kosten zu drücken, entwickelte neue Konzepte und vertraute ihrem Team, mit dem gemeinsam sie Stella Maris zu einer der angesehensten Kurkliniken mit hervorragenden Zufriedenheitswerten ausbaute.

Elisabeth und Elmar GrochtmannElisabeth und Elmar GrochtmannFoto: Achim Rizvani / Caritas

Dabei hat sie immer einen Caritas-Spirit in die Arbeit in der Klinik eingebracht und sich in der Gemeinde vielfältig engagiert. Noch heute versehen die Kolleginnen der Kurklinik ehrenamtliche Dienste in der benachbarten Kirche.

Am 21. Juni war es dann soweit. Elisabeth Grochtmann wurde im Rahmen einer Eucharistiefeier mit Pfarrer Wellenbrock in den Ruhestand verabschiedet. Diözesancaritasdirektor Thomas Keitzl, der Kühlungsborner Bürgermeister Rüdiger Kozian sowie der langjährige Bürgermeister und Pfarrgemeinderatsvorsitzende Rainer Karl würdigten Frau Grochtmann in sehr persönlichen und berührenden Reden. Die Mitarbeitenden hatten schon gestern die Gelegenheit, sich zu verabschieden und bereiteten ihr doch am großen Tag noch manche kleine Überraschung.

Schlüsselübergabe von Elisabeth Grochtmann an ihren Nachfolger Christopher ZörnerSchlüsselübergabe von Elisabeth Grochtmann an ihren Nachfolger Christopher ZörnerFoto: Achim Rizvani / Caritas

Ihren Nachfolger, Christopher Zörner, konnte sie noch gut einarbeiten, schließlich gibt sie mit der Leitung von Stella Maris auch die Leitung der Abteilung Familiengesundheit ab, die neben den drei Kurkliniken auch die Familienferienstätte St. Ursula in Graal-Müritz und das Schullandheim Schloss Dreilützow umfasst.

Jetzt fährt sie mit ihrem Mann erst einmal zu Kindern und Enkeln nach Bayern. Denn Familie ist und bleibt das Wichtigste im Leben der Grochtmanns.

Frierende Frau in Wollkleidung neben Heizung
  • Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Außenansicht des Gebäudes mit der Zentrale der Caritas in Schwerin
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Geschäftsstelle
Am Grünen Tal 50
19063 Schwerin
+49 385 59179 0
+49 385 59179 40
+49 385 59179 0
+49 385 59179 40
+49 385 59179 40
info@caritas-im-norden.de
www.caritas-mecklenburg.de
Logo EU

Ukraine-Hilfe - Aufruf zu Spenden

Selig sind die... UA

Ukraine-Hilfe - Aufruf zu Spenden

SELIG SIND DIE, DIE FRIEDEN STIFTEN! Mehr

Weihbischof em. Norbert Werbs sw
Weihbischof Norbert Werbs

„Die Zeichen der Zeit erkennen!“ - Nachruf für Weihbischof Norbert Werbs

Weihbischof em. Norbert Werbs ist in der Nacht vom 02.01.2023 auf den 03.01.2023 zum Herrn heimgekehrt. Viele Jahre übte Weihbischof Norbert auch das Amt des Vorsitzenden des Caritas-Rates der Caritas Mecklenburg aus. Er tat dies mit der ihm eigenen Hingabe. Mehr

19063 Schwerin

Projektarbeit Immobilienmanagement

19370 Parchim

Mitarbeiter*in Hauswirtschaft / Reinigung im Altenpflegeheim

18055 Rostock

Sozialpädagoge*in (m/w/d) im Familienentlastenden Dienst

17235 Neustrelitz

Sozialpädagoge (m/w/d) für Jugendwohngruppe

17098 Friedland

Pflegefachkraft ambulant für Sozialstation

19053 Schwerin

Pflegehelfer*in für Sozialstation - ambulant

19370 Parchim

Betreuungskraft im Altenpflegeheim St. Nikolaus

18181 Graal-Müritz

Mitarbeiter*in für Empfang, Reservierung und Rezeption

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
Hilfsprojekte Spendenbanner

 

Telefonseelsorge Logo

Sie erreichen die Telefonseelsorge bundesweit unter: 

0800-1110111 oder 0800-1110222

Hinweis:
APP für das Handy KrisenKompass

 

Cariwas? Caritas!

Folgen Sie uns

facebook-IconTwitter IconYoutube-Icon

 

Instagram

 

 

Facebook YouTube Twitter
nach oben

Wir über uns

  • Fachreferate
  • Regionalstellen
  • Geschäftsstelle und Direktion
  • Deutscher Caritasverband
  • MAV

Hilfe und Beratung

  • Altenhilfe
  • Menschen mit Behinderung
  • Migration und Integration
  • Soziale Dienste
  • Kinder- und Jugendhilfe

Aktuelles

  • Presse
  • Projekte
  • Stellenangebote

Wenn Sie helfen möchten

  • Hier können Sie spenden
  • Ehrenamt übernehmen
  • Freiwilligendienst leisten
  • Anlass-Spenden
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-mecklenburg.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-mecklenburg.de/impressum
    Copyright © caritas 2023