Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Datenschutz
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
Mecklenburg
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Altenhilfe
    • Caritas Alten- und Pflegeheime
    • ambulante Pflege - Sozialstationen
    • Betreutes Wohnen
    • Menschen mit Behinderung
    • Caritas Wohnheime für Menschen mit Behinderung
    • Ambulante Hilfen für Menschen mit Behinderung
    • Migration & Integration
    • Soziale Dienste
    • Schuldenberatung
    • Suchtberatung
    • Kur und Familienerholung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Betreuungsvereine
    • Schwangerschaftsberatung
    • Kleiderkammern
    • Hospizdienste
    • Kinder- & Jugendhilfe
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Caritas Kitas
    • Schulsozialarbeit
    • stationäre Jugendhilfe
    • offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Mobile Jugendsozialarbeit
    • Frühe Hilfen
    • CARIsatt
    • SkF
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Projekte
    • Fortbildungen
    • Jahreskampagne
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Region Neubrandenburg
    • Soli-Seite-Seenplatte
    • Altenhilfe
    • Sucht
    • Schwangerschaft
    • gesetzliche Betreuung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Kinder und Jugendliche
    • Schuldnerberatung
    • Projekte
    • Spenden
    • Eine Million Sterne
    • Fachtage der Caritas
    • Vor Ort
    • Region Rostock
    • Altenhilfe
    • Behinderung
    • Beratungszentrum Dierkow
    • Betreuung
    • Fachdienst Suchthilfe
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugend, Familie
    • Kur und Erholung
    • Migration
    • Schuldnerberatung
    • Spende
    • Soziale Beratung
    • MAV
    • Region Schwerin
    • Altenhilfe
    • Menschen mit Behinderung
    • Allg. Soziale Beratung
    • Hospizdienst
    • Kinder, Jugend, Familie
    • Kur und Erholung
    • Migration
    • Betreuungsverein
    • Beratungsstelle Wismar
    • MAV
    • Geschäftsstelle (Zentrale)
    Close
  • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
    • Ferienjobs und Praktika
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienst Infos
    • Freiwilligendienst Angebote
    • Dienstgeber Caritas
    Close
  • Projekte
    • Ukraineprojekt
    • CARIsatt
    Close
  • Wir über uns
    • Fachabteilungen
    • Verwaltung
    • Abteilung Soziale Sicherung und Teilhabe
    • Abteilung Altenhilfe, Gesundheit, Hospiz
    • Abteilung Kinder- und Jugendhilfe
    • Abteilung Verbandskommunikation
    • Fachberatung Kitas
    • Abteilung Familiengesundheit
    • Regionalstellen
    • Verwaltung und Direktion
    • Caritas International
    • GMAV
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Altenhilfe
      • Caritas Alten- und Pflegeheime
      • ambulante Pflege - Sozialstationen
      • Betreutes Wohnen
    • Menschen mit Behinderung
      • Caritas Wohnheime für Menschen mit Behinderung
      • Ambulante Hilfen für Menschen mit Behinderung
    • Migration & Integration
    • Soziale Dienste
      • Schuldenberatung
      • Suchtberatung
      • Kur und Familienerholung
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Betreuungsvereine
      • Schwangerschaftsberatung
      • Kleiderkammern
    • Hospizdienste
    • Kinder- & Jugendhilfe
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Caritas Kitas
      • Schulsozialarbeit
      • stationäre Jugendhilfe
      • offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Mobile Jugendsozialarbeit
      • Frühe Hilfen
    • CARIsatt
    • SkF
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Projekte
    • Fortbildungen
    • Jahreskampagne
  • Caritas vor Ort
    • Region Neubrandenburg
      • Soli-Seite-Seenplatte
        • Soli-Podcast
        • Mach mit!
        • CARIbunki
        • Bildergalerie Pflegeheim Garten
      • Altenhilfe
        • Alten- und Pflegeheim
        • Seniorenwohnen
        • ambulante Pflege - Sozialstation
        • Begegnungsstätte
        • Demenz Wohngemeinschaft
        • Tagespflege
        • Altenhilfe
      • Sucht
        • Glücksspielsucht
        • Sucht- und Drogenberatung
      • Schwangerschaft
      • gesetzliche Betreuung
      • Allgemeine soziale Beratung
        • Rat auf Rädern - Mobile soziale Beratung
      • Kinder und Jugendliche
        • Erziehungsberatung
        • Schulsozialarbeit
        • MoJu Penzlin
        • MoJu Neubrandenburg
          • Projekt - Sunset Beach
          • Projekt - Bau einer mobilen Minirampe
          • Projekt #TBT?
          • Projekt - Hallenzeit
          • Projekt 'Hinausreichende Jugendarbeit'
        • Kinder- und Jugendhaus Neustrelitz
          • Jubiläumsjahr 2018
        • Betreutes Wohnen Neustrelitz
        • CARIbuni
        • Kinder- und Jugendnotdienst
        • Kindertagesstätte Neustrelitz
        • Frühe Hilfen
      • Schuldnerberatung
        • Schulden verstehen
          • Gerichtsvollzieher
          • Mietschulden
          • Stromschulden
          • Insolvenz
          • P-Konto
          • Mahnung, Inkasso
          • Vergleiche
        • Pleite, was nun?
        • unsere Videos
        • Schulden Podcast
        • einfach wirtschaften
          • auskommen mit wenig Geld
          • Haushalt planen
          • als Paar wirtschaften
          • versichern mit wenig Geld
          • Thema Taschengeld
        • Onlineberatung
      • Projekte
        • CARIsatt
        • Kleiderkammer
        • Projekt Hilfe zur Arbeit
          • Stromspar-Check
      • Spenden
      • Eine Million Sterne
      • Fachtage der Caritas
      • Vor Ort
    • Region Rostock
      • Altenhilfe
        • Betreutes Wohnen
        • Altenheime
        • Sozialstationen
      • Behinderung
        • Freizeitfahrten
        • Familienentlastender Dienst
        • Wohnassistenz
        • Inklusion
        • Theodor-Hubrich Haus
        • Integrationshelfer Region Rostock
      • Beratungszentrum Dierkow
      • Betreuung
      • Fachdienst Suchthilfe
      • Hospizdienste
        • Kinderhospizdienst OSKAR
        • Ökumenischer Hospizdienst Güstrow
        • Hospizdienst Rostock
      • Kinder, Jugend, Familie
        • Schwangerschaftsberatung
        • Pflege-Familien-Zentrum
      • Kur und Erholung
        • Mutter-Kind Kurklinik
        • Familienferienstätte Graal-Müritz
        • Kurberatung
      • Migration
      • Schuldnerberatung
      • Spende
      • Soziale Beratung
      • MAV
    • Region Schwerin
      • Altenhilfe
      • Menschen mit Behinderung
        • Ambulante Behindertenhilfe
        • Wohnstätte St. Josef
          • Wohnform Wohnstätte
          • Wohnform Tagesgruppe
          • Wohnform Trainingswohnen
          • Wohnform Außenwohngruppe
          • Wohnform Ambulant betreutes Wohnen
          • Kleine Chronik St. Josef
        • Integrationsbegleitung
      • Allg. Soziale Beratung
        • Fachdienst besondere Lebenslagen
      • Hospizdienst
        • Hospizdienst Schwerin-Nordwestmecklenburg
        • Hospizdienst Parchim
        • Hospizdienst Hagenow
        • Hospizdienst Hahenow
      • Kinder, Jugend, Familie
        • Jugendhaus Lankow
        • Schloss Dreilützow
        • Schwangerschaftsberatung
        • Café Mama Chocolate
        • Schulsozialarbeit
        • Schulwerkstatt
        • Tagesgruppe
        • Beratungsstelle Hagenow
        • Caritasberatungsstelle Wismar
        • Stadtteiltreff
        • SkF Ludwigslust
        • Streetwork
      • Kur und Erholung
      • Migration
      • Betreuungsverein
        • Betreuungsverein Wismar
        • Betreuungsverein Schwerin
      • Beratungsstelle Wismar
      • MAV
    • Geschäftsstelle (Zentrale)
  • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
    • Ferienjobs und Praktika
    • Bahnhofsmission
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienst Infos
    • Freiwilligendienst Angebote
    • Dienstgeber Caritas
  • Projekte
    • Ukraineprojekt
    • CARIsatt
  • Wir über uns
    • Fachabteilungen
      • Verwaltung
      • Abteilung Soziale Sicherung und Teilhabe
      • Abteilung Altenhilfe, Gesundheit, Hospiz
      • Abteilung Kinder- und Jugendhilfe
      • Abteilung Verbandskommunikation
      • Fachberatung Kitas
      • Abteilung Familiengesundheit
    • Regionalstellen
    • Verwaltung und Direktion
    • Caritas International
    • GMAV
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Region Schwerin
Mutter beschützt ihr Kind
Caritas
Region Schwerin
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Altenhilfe
      • Caritas Alten- und Pflegeheime
      • ambulante Pflege - Sozialstationen
      • Betreutes Wohnen
    • Menschen mit Behinderung
      • Caritas Wohnheime für Menschen mit Behinderung
      • Ambulante Hilfen für Menschen mit Behinderung
    • Migration & Integration
    • Soziale Dienste
      • Schuldenberatung
      • Suchtberatung
      • Kur und Familienerholung
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Betreuungsvereine
      • Schwangerschaftsberatung
      • Kleiderkammern
    • Hospizdienste
    • Kinder- & Jugendhilfe
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Caritas Kitas
      • Schulsozialarbeit
      • stationäre Jugendhilfe
      • offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Mobile Jugendsozialarbeit
      • Frühe Hilfen
    • CARIsatt
    • SkF
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Projekte
    • Fortbildungen
    • Jahreskampagne
  • Caritas vor Ort
    • Region Neubrandenburg
      • Soli-Seite-Seenplatte
        • Soli-Podcast
        • Mach mit!
        • CARIbunki
        • Bildergalerie Pflegeheim Garten
      • Altenhilfe
        • Alten- und Pflegeheim
        • Seniorenwohnen
        • ambulante Pflege - Sozialstation
        • Begegnungsstätte
        • Demenz Wohngemeinschaft
        • Tagespflege
        • Altenhilfe
      • Sucht
        • Glücksspielsucht
        • Sucht- und Drogenberatung
      • Schwangerschaft
      • gesetzliche Betreuung
      • Allgemeine soziale Beratung
        • Rat auf Rädern - Mobile soziale Beratung
      • Kinder und Jugendliche
        • Erziehungsberatung
        • Schulsozialarbeit
        • MoJu Penzlin
        • MoJu Neubrandenburg
          • Projekt - Sunset Beach
          • Projekt - Bau einer mobilen Minirampe
          • Projekt #TBT?
          • Projekt - Hallenzeit
          • Projekt 'Hinausreichende Jugendarbeit'
        • Kinder- und Jugendhaus Neustrelitz
          • Jubiläumsjahr 2018
        • Betreutes Wohnen Neustrelitz
        • CARIbuni
        • Kinder- und Jugendnotdienst
        • Kindertagesstätte Neustrelitz
        • Frühe Hilfen
      • Schuldnerberatung
        • Schulden verstehen
          • Gerichtsvollzieher
          • Mietschulden
          • Stromschulden
          • Insolvenz
          • P-Konto
          • Mahnung, Inkasso
          • Vergleiche
        • Pleite, was nun?
        • unsere Videos
        • Schulden Podcast
        • einfach wirtschaften
          • auskommen mit wenig Geld
          • Haushalt planen
          • als Paar wirtschaften
          • versichern mit wenig Geld
          • Thema Taschengeld
        • Onlineberatung
      • Projekte
        • CARIsatt
        • Kleiderkammer
        • Projekt Hilfe zur Arbeit
          • Stromspar-Check
      • Spenden
      • Eine Million Sterne
      • Fachtage der Caritas
      • Vor Ort
    • Region Rostock
      • Altenhilfe
        • Betreutes Wohnen
        • Altenheime
        • Sozialstationen
      • Behinderung
        • Freizeitfahrten
        • Familienentlastender Dienst
        • Wohnassistenz
        • Inklusion
        • Theodor-Hubrich Haus
        • Integrationshelfer Region Rostock
      • Beratungszentrum Dierkow
      • Betreuung
      • Fachdienst Suchthilfe
      • Hospizdienste
        • Kinderhospizdienst OSKAR
        • Ökumenischer Hospizdienst Güstrow
        • Hospizdienst Rostock
      • Kinder, Jugend, Familie
        • Schwangerschaftsberatung
        • Pflege-Familien-Zentrum
      • Kur und Erholung
        • Mutter-Kind Kurklinik
        • Familienferienstätte Graal-Müritz
        • Kurberatung
      • Migration
      • Schuldnerberatung
      • Spende
      • Soziale Beratung
      • MAV
    • Region Schwerin
      • Altenhilfe
      • Menschen mit Behinderung
        • Ambulante Behindertenhilfe
        • Wohnstätte St. Josef
          • Wohnform Wohnstätte
          • Wohnform Tagesgruppe
          • Wohnform Trainingswohnen
          • Wohnform Außenwohngruppe
          • Wohnform Ambulant betreutes Wohnen
          • Kleine Chronik St. Josef
        • Integrationsbegleitung
      • Allg. Soziale Beratung
        • Fachdienst besondere Lebenslagen
      • Hospizdienst
        • Hospizdienst Schwerin-Nordwestmecklenburg
        • Hospizdienst Parchim
        • Hospizdienst Hagenow
        • Hospizdienst Hahenow
      • Kinder, Jugend, Familie
        • Jugendhaus Lankow
        • Schloss Dreilützow
        • Schwangerschaftsberatung
        • Café Mama Chocolate
        • Schulsozialarbeit
        • Schulwerkstatt
        • Tagesgruppe
        • Beratungsstelle Hagenow
        • Caritasberatungsstelle Wismar
        • Stadtteiltreff
        • SkF Ludwigslust
        • Streetwork
      • Kur und Erholung
      • Migration
      • Betreuungsverein
        • Betreuungsverein Wismar
        • Betreuungsverein Schwerin
      • Beratungsstelle Wismar
      • MAV
    • Geschäftsstelle (Zentrale)
  • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
    • Ferienjobs und Praktika
    • Bahnhofsmission
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienst Infos
    • Freiwilligendienst Angebote
    • Dienstgeber Caritas
  • Projekte
    • Ukraineprojekt
    • CARIsatt
  • Wir über uns
    • Fachabteilungen
      • Verwaltung
      • Abteilung Soziale Sicherung und Teilhabe
      • Abteilung Altenhilfe, Gesundheit, Hospiz
      • Abteilung Kinder- und Jugendhilfe
      • Abteilung Verbandskommunikation
      • Fachberatung Kitas
      • Abteilung Familiengesundheit
    • Regionalstellen
    • Verwaltung und Direktion
    • Caritas International
    • GMAV
Region Schwerin

Caritas Region Schwerin

Die Caritas in der Region Schwerin umfasst alle caritativen Dienste und Einrichtungen in den Landkreisen Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg sowie in der Landeshauptstadt Schwerin und der Hansestadt Wismar

 

Neues aus der Caritas Mecklenburg

"Dein täglich Brot" ist nominiert für Nachbarschaftspreis

Der seit 2017 bestehende Preis zeichnet Initiativen aus, die sich in ihrer Nachbarschaft für ein offenes, solidarisches, nachhaltiges und demokratisches Miteinander engagieren, und ist mit insgesamt über 58.000 Euro dotiert.

Die bundeslandspezifischen Landesjurys wählen aus den Nominierten nun pro Bundesland einen Landessieger aus, der am 22. September bekannt gegeben wird. Aus den 16 Landessiegern kürt die Bundesjury anschließend drei Bundessieger. Gleichzeitig mit der Bekanntgabe der Landessieger startet die Abstimmung zum Publikumspreis "Coronahilfe". Daran nehmen alle nominierten Projekte teil, die sich in der Coronakrise engagiert und schnelle Nachbarschaftshilfe geleistet haben. Die Preisverleihung findet am 10. November digital statt.

Mit dem Projekt "Dein täglich Brot…" ist es gelungen, innerhalb kürzester Zeit während der Lockdown Phase in der Pandemiezeit gemeinsam mit der Stadt Schwerin, träger- und institutionsübergreifend, täglich Menschen zu unterstützen und zu versorgen, denen eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch Corona nicht möglich war.

Es entstand ein Projekt namens Quarantänehilfe für die Versorgung von Menschen der sogenannten Risikogruppen und durch Quarantäne isolierte Nachbar*innen. Daraus wuchs in der Folge noch ein weiteres: Die Initiative "Dein tägliches Brot…", gefördert durch die "Aktion Mensch". Bis Ende Juli 2020 versorgte "Dein tägliches Brot…" fünfmal wöchentlich Kinder und Jugendliche in prekären Lebenssituationen mit Lebensmitteln. Durch die Schließung der Kitas und Schulen waren diese jungen Nachbar*innen fast vollkommen von der gesellschaftlichen Teilhabe ausgeschlossen.

Ziel der Aktion war es auch, die jungen Menschen während der Isolation nicht aus den Augen verlieren und ihnen Halt zu geben. Bildmaterial und weitere Informationen finden Sie unter 

https://www.caritas-mecklenburg.de/dein-taeglich-brot

Hier kann vom  für das Projekt vom 22. September bis zum 11. Oktober 2020 abgestimmt werden.

Ihre Ansprechpartner:

Martin Gagzow

Regionalleiter Region Schwerin

Caritasverband f. d. Erzbistum HH e.V. Klosterstraße 24
19053 Schwerin

Telefon: 0385/ 59169-15
E-Mail: martin.gagzow@caritas-im-norden.de


Johanna Sattler

Projektleitung
nebenan.de Stiftung gGmbH
Köpenicker Str. 154
10997 Berlin
Telefon: 030 346 55 77 - 62
E-Mail: kontakt@nebenan-stiftung.de
www.nachbarschaftspreis.de/presse

Caritas bietet Suppenküche für Bedürftige in Schwerin

Die Ausgabe erfolgt ab sofort von Montag bis Freitag in der Zeit von 12.00 - 12.30 Uhr, im Schweriner Mueßer Holz, in der Keplerstr.8. 

Das Essen kostet 1,50€ für Erwachsene und 1€ für Kinder. Da nur sehr wenige Einwegverpackungen vorhanden sind, wäre es gut, wenn die Besucher eigene Aufbewahrungsgefäße mitbringen. Die Ausgabe erfolgt einzeln und die Mahlzeiten dürfen nicht in einem Umkreis von 50m der Suppenküche verzerrt werden.

Weitere Informationen unter:

Fachdienst Besondere Lebenslagen
Keplerstr.10, 19053 Schwerin
email: doerte.hoeppner@caritas-im-norden.de
Tel.: 0385 207359-23
Fax.: 0385 207359-31

Caritas im Norden gewinnt Schöpfungspreis

Den mit 1.500 Euro dotierten 1. Preis gewann das Projekt "Benjeshecke" der Schulwerkstatt Fit for Life der Caritas im Norden in der Region Schwerin.

Die Schulwerkstatt "Fit for Life" ist ein Dienst der Caritas im Norden in Schwerin-Lankow. Sie fängt mithilfe eines Teams aus sozial- und sonderpädagogischen sowie handwerklichen Fachkräften diejenigen Jugendlichen aus den Klassen 5-7 auf, die als Schulverweigerer in verschiedenen Ausprägungen gerade dabei sind, ihre eigene Zukunft massiv zu schädigen. Ziel des Dienstes ist es, die Kinder und Jugendlichen in den Regelschulbetrieb zu re-integrieren und ihnen zu helfen, einen Schulabschluss zu machen.

Das preiswürdige Projekt

Weihbischof Eberlein überreicht SchöpfungspreisWeihbischof Horst Eberlein mit den drei Preisträger_innen des ersten vom Erzbistum Hamburg ausgelobten Schöpfungspreises. Im Bild rechts Susanne Funk mit der Urkunde für den 1. Preis. Frau Funk leitet die Schulwerkstatt Fit for Life in SchwerinFoto: Achim RIzvani

"Fit for Life" hat sich um den Schöpfungspreis beworben mit dem Projekt "Benjeshecke". Im Anschluss an ein bereits im Frühjahr 2019 errichtetes Bienenhotel, das inzwischen bevölkert ist, soll nun eine Bienenweide mit speziell ausgesuchten Pflanzen angelegt werden sowie eine "Benjeshecke". Sie wird angelegt, indem Pfähle versetzt in zwei Reihen in den Boden getrieben werden. In den entstandenen Zwischenraum wird Grünschnitt gegeben, der ansonsten als Abfall in der Stadt entsorgt werden müsste. In dieser sogenannten Totholzhecke finden heimische Insekten und Vögel sowie Kleintiere wie Igel, Frösche und Eidechsen Unterschlupf und Nahrung. Durch natürliche Prozesse siedeln sich im Laufe der Zeit weitere Pflanzen an, die die Hecke allmählich begrünen.

Mit diesem Projekt ist es der Caritas im Norden in Schwerin gelungen, ein ausgewiesenes soziales Projekt mit einem ökologischen und schöpfungbewahrenden Aspekt nachhaltig zu verbinden. Die Jury wurde überzeugt von der Qualität des Projekts, das bestehende Erfahrungen aufnimmt und weiterentwickelt und so doppelt nachhaltig wirkt, für die Natur vor Ort und für die Jugendlichen, die nachhaltig an ihren eigenen Bildungs- und Entwicklungschancen arbeiten können.

Susanne Funk, Leiterin der Schulwerkstatt, nahm die Auszeichnung von Weihbischof Eberlein für ihr Projekt und die ganze Caritas im Norden entgegen. Insgesamt 16 Initiativen und Projekte hatten sich beworben.

Caritas im Norden mit Festakt gefeiert

Im Anschluss folgte ein Festakt mit Grußworten und Musik. Es wurden rund 300 Gäste aus Kirche, Politik und Gesellschaft erwartet.

Erzbischof Dr. Stefan Heße stellte in seiner Predigt klar: "Eine Kirche ohne Caritas ist nicht vorstellbar."

Erzbischof Dr. Stefan Heße beim Festakt zur Errichtung der Caritas im Norden Erzbischof Dr. Stefan Heße beim Festakt zur Errichtung der Caritas im Norden am 8. September 2018 in SchwerinAchim Rizvani

Im April dieses Jahres hatten die bis dahin eigenständigen Caritasverbände in Hamburg, Mecklenburg und Schleswig-Holstein ihre Vereinigung zu einem Diözesancaritasverband beschlossen. Dienstsitz des neuen Verbandes ist Schwerin. Zum Vorstandsvorsitzenden und Diözesan-Caritasdirektor wurde Steffen Feldmann ernannt, der das Amt seit November 2016 innehatte. Zweites Vorstandsmitglied ist Thomas Keitzl.

Der Festakt markiert den Höhepunkt eines Prozesses, in dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Expertenteams und Unterstützer über zwei Jahre gearbeitet haben. Es geht um die Geburtsstunde der Caritas im Norden, um einen Wohlfahrtsverband mit ca. 2.000 hauptamtlich Mitarbeitenden, der sich aufstellt für die Aufgaben der Zukunft und mit gebündelter Kraft seine Dienste für die Menschen in den verschiedensten Notlagen stärken möchte.

Gruppenfoto der Verantwortlichen für die Errichtung der Caritas im NordenVereint unter dem Banner der Caritas im Norden: Propst Dr. Georg Bergner, Weihbischof em. Norbert Werbs, Caritas-Projektleiter Harald Strotmann, Caritasratsvorsitzende Dr. Josephin von Spiegel, Erzbischof Dr. Stefan Heße, Justizministerin Katy Hoffmeister, Caritas-Präsident Prälat Dr. Peter Neher, Vorstand Thomas Keitzl, Diözesancaritasdirektor Steffen Feldmann und Weihbischof Horst Eberlein.Rainer Cordes

Dr. Josephin von Spiegel, Vorsitzende des Caritasrats:

Die neue Caritas im Norden wird transparent geführt und ist offen für Impulse aus der Gesellschaft, sie ist bereit, eigene Initiativen zu starten, caritative, sozialpolitische und zivilgesellschaftliche. Ich bin sehr froh, heute mit Ihnen diesen Aufbruch feiern zu können und gemeinsam einen Weg zu beschreiten, der gut ist für unsere Organisation und vor allem für die Menschen, die unsere Hilfe brauchen.

In den Grußadressen von Caritas-Präsident Dr. Neher, Justizministerin Katy Hoffmeister und dem Diakonie-Vorsitzenden in Mecklenburg, Landespastor Paul Philipps, wurde neben der christlichen Botschaft und der ökumenischen Bedeutung der Caritas auch ihr sozialpolitisches Engagement gewürdigt. Peter Neher erinnerte an die Jahreskampagne der Caritas und daran, wie das Thema Wohnungsnot und Armut verschiedene Formen in der Großstadt und in ländlichen Regionen annehmen kann und wie vielfältige Hilfeangebote deshalb gerade die Caritas im Norden hier bereits entwickelt hat.

Über 200 Kolleginnen und Kollegen feierten gemeinsam den Aufbruch der Caritas im Norden.Über 200 Kolleginnen und Kollegen feierten gemeinsam den Aufbruch der Caritas im Norden.Achim Rizvani

Am 7. September, einen Tag vor dem offiziellen Errichtungsfest, feierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der neuen Caritas im Norden ab 13.00 Uhr ein großes Fest auf dem Gelände des Wohnheims für behinderte Menschen St. Josef in Dreilützow bei Wittenburg. Mehr als 250 Menschen kamen aus dem gesamten Bistum und tauschten sich bei bester Stimmung aus über Fachliches und Privates. Sie sorgten am Ende dafür, dass an diesem Tag die Caritas im Norden, als Einheit und Zukunft in den Köpfen und Herzen der Kolleginnen und Kollegen eine Heimat fand.


Medien

Interview mit Erzbischof Stefan mit dem NDR in Schwerin.

Kontakt:

Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e. V.

Abteilung Verbandskommunikation

Am Grünen Tal 50

19063 Schwerin

Mathias Thees

Kommissarischer Abteilungsleiter

☎ 0385 59179 -27 Handy: 0151 12480973

📠 0385 59179 -40

📧 mathias.thees@caritas-im-norden.de

🌏 www.caritas-im-norden.de

Fotos in hoher Auflösung vom Festakt können per E-Mail angefordert werden.

 

Altenhilfe

Die Caritas in Westmecklenburg unterhält Pflegeheime in Parchim, Wismar und Wittenburg und unterstützt mit Sozialstationen in Schwerin und Parchim pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen dabei, die notwendige Pflege zuhause vorzunehmen. Mehr

Allgemeine Soziale Beratung

Aus der individuellen Notsituation von Ratsuchenden ergeben sich unterschiedliche Hilfsangebote. Oder wir hören Ihnen einfach zu, wenn Ihnen einmal nach einem Gespräch zumute ist. Wenn Sie möchten, begleiten wir Sie zu Behörden oder beraten Sie ... Mehr

Hospizdienst

Der Hospizdienst unterstützt Schwerstkranke, Sterbende und ihre Angehörigen in dem Wunsch, die letzte Lebenszeit bewusst und möglichst schmerzfrei zu gestalten. Mehr

Kinder, Jugend und Familie

Die Caritas begleitet Kinder, Jugendliche und Familien von Anfang an. Stärken entdecken, im sozialen Miteinander lernen und in Krisen Hilfe erfahren sind wichtige Bausteine auf dem Weg zu einem selbständigen Leben. Mehr

Kur und Erholung / Kurberatung

Die Erholungsangebote sind ein wichtiger Beitrag zur Familienhilfe. Sie sind familienunterstützend, dienen dem Zusammenhalt der Familie und helfen bei der Erhaltung und Förderung der Gesundheit aller Familienmitglieder. Mehr

Migrationsberatung und Hilfen für Geflüchtete

Die Caritas Mecklenburg bietet mit der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer in Schwerin und in Rostock sowie mit weiteren Projekten in ganz Mecklenburg zahlreiche Anlaufstellen und Dienste für Migranten und geflüchtete Menschen. Mehr

Betreuungsverein

Für Menschen, die auf Grund einer geistigen, körperlichen oder psychischen Behinderung nicht bzw. nicht mehr in der Lage sind, ihre persönlichen Angelegenheiten zu regeln, wird vom Amtsgericht ein rechtlicher Betreuer bestellt, sofern keine ... Mehr

Schwangerschaftsberatung

Sie sind schwanger und suchen eine Ansprechpartnerin? Sie möchten klären, welche Möglichkeiten und Perspektiven es für Sie gibt? Sie benötigen Informationen über Hilfsmöglichkeiten, finanzielle Unterstützung und gesetzliche Grundlagen? Mehr

Menschen mit Behinderung

In Dreilützow steht eine Einrichtung mit unterschiedlichen Wohnformen für Menschen mit Behinderung bereit. In Schwerin bietet die Caritas ambulante Unterstützung für Menschen mit Behinderung. Mehr

  • Kontakt
  • Regionalleitung
Geschäftsstelle Westmecklenburg
Regionalstelle Schwerin
Klosterstr. 24
19053 Schwerin
+49 385 591690
+49 385 5916923
+49 385 591690
+49 385 5916923
+49 385 5916923
ssb-schwerin@caritas-im-norden.de
Martin Gagzow
Regionalleiter
+49 385 59169 0
+49 385 59169 0
martin.gagzow@caritas-im-norden.de
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Region Schwerin
Klosterstr. 24
19053 Schwerin

Hand in Hand

Hand in Hand für Norddeutschland- zusammen mit Caritas und Diakone ruft der NDR den Norden vom 30.11.20 bis zum 11.12.20 zu Spenden auf. In diesem Jahr dreht sich die Benefizaktion um Corona und die Menschen, die die Krise besonders hart trifft. mehr

Advent 2020

Unser Adventskalender ab 29. November online!

Video herunterladen

Banner Dein täglich Brot
Jahreskampagne 2020
17034 Neubrandenburg

Erzieher*in für Kinder- und Jugendnotdienst (KJND)

19063 Schwerin

Leiter Finanzen & Controlling (m/w/d)

19053 Schwerin

Integrationshelfer*innen und Schulbegleiter*innen

19243 Wittenburg

Pflegedienstleitung (PDL) für stationäre Pflegeeinrichtung

19063 Schwerin

Mitarbeiter*in in der Personalverwaltung

18106 Rostock

Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege

17034 Neubrandenburg

Sozialpädagog_in für Kinder- und Jugendnotdienst (KJND)

18055 Rostock

Sozialpädagoge (m/w/d) als rechtliche_r Betreuer_in

17235 Neustrelitz

Verwaltungskraft im Beratungszentrum Neustrelitz

17033 Neubrandenburg

Ergotherapeut (m,w,d) in der stationären Altenhilfe

19243 Wittenburg

Verwaltungskraft für zwei soziale Einrichtungen

18055 Rostock

Schulbegleiter_innen und Integrationshelfer_innen

18055 Rostock

Schulbegleiter_innen

19370 Parchim

Buchhalterin im Altenpflegeheim St. Nikolaus

Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende

So können Sie helfen!

Armenküche Essensausgabe

Hilfe für die Ukraine

Armenküchen der Caritas in der Ukraine versorgen die "Ärmsten" - Spenden ermöglichen Essenangebot in Rohatyn, Kolomyja und Burschtyn Mehr

Themenbilder - 018 - Spenden_Themenbild

Ehrenamt

Sinnvoll handeln - Gutes tun Wir alle haben so viel zu tun, sind ständig am kommunizieren, haben reale und virtuelle Verpflichtungen, reagieren in jedem Moment auf Nahestehende und Fernliegendes. Das, was am kostbarsten geworden ist, ist unsere Zeit. Mehr

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
nach oben

Wir über uns

  • Fachreferate
  • Regionalstellen
  • Geschäftsstelle und Direktion
  • Deutscher Caritasverband
  • MAV

Hilfe und Beratung

  • Altenhilfe
  • Menschen mit Behinderung
  • Migration und Integration
  • Soziale Dienste
  • Kinder- und Jugendhilfe

Aktuelles

  • Presse
  • Projekte
  • Stellenangebote

Wenn Sie helfen möchten

  • Hier können Sie spenden
  • Ehrenamt übernehmen
  • Freiwilligendienst leisten
  • Anlass-Spenden
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-mecklenburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-mecklenburg.de/impressum
Copyright © caritas 2021