Zum aktuellen Zeitpunkt können Sie uns per Telefon, E-Mail oder Onlineberatung kontaktieren.
Unter Einhaltung der geltenden Hygienebestimmung sind persönliche Gespräche nur in dringenden Notfällen möglich – zwingend erforderlich dafür ist eine vorherige telefonische Anmeldung! Auch die Gruppenangebote können derzeit nicht im persönlichen Kontakt stattfinden.
Unsere Beratungsstelle ist zu den gewohnten Öffnungszeiten und Sprechzeiten besetzt, in diesen Zeiten erreichen Sie auf alle Fälle einen unserer Mitarbeiter telefonisch oder Sie werden zeitnah zurückgerufen. Wir werden Ihnen zuhören, uns um Ihr Anliegen kümmern und bei Bedarf weitere Beratungskontakte vereinbaren. Dieses Angebot gilt für
alle Zielgruppen unserer Beratungsstelle. Auch, wenn Sie in Sorge um einen Angehörigen sind oder die Situation in der Häuslichkeit bedrohlich wird, scheuen Sie sich nicht, uns anzurufen. Wir werden Ihr Anliegen vertraulich behandeln und können (mit Ihrer Einwilligung) weitere unterstützende Hilfen hinzuziehen. Es gibt ganz viele Hilfsangebote, die in diesen Situationen für sie da sein können