Mutter-Kind Kurklinik Stella Maris
Die Kurklinik Stella Maris nimmt Mütter und Kinder für stationäre Maßnahmen der Vorsorge nach §24 SGB V, entsprechend Versorgungsvertrag nach § 111a SGB V, auf. Mutter und Kind/er wohnen in einem Appartment (2 Zimmer) mit Dusche, WC und Balkon.
Ausstattung und Lage
Das Haus verfügt über eine Arztpraxis, eine Therapieabteilung mit Sauna und Kneippbecken, Fitnessraum, Bibliothek, Snoozleraum, Mütterlounge, Kinderlounge, Jugendraum mit Kicker und Tischtennisplatte, Gymnastikraum, verschiedene Gruppenräume, Kinderbetreuungsbereich für 4 Gruppen und Teeküchen in den Wohnbereichen, Waschraum mit Waschmaschinen und Trocknern. In der Kurklinik gibt es WLAN, aber keine Fernsehgeräte.
Kühlungsborn ist das größte Ostseebad in Mecklenburg. Es liegt zwischen den Hansestädten Wismar und Rostock und grenzt zur Meerseite an einen 5 km langen, flach abfallenden Sandstrand. Der Ort selbst umschließt den etwa 130 ha großen Stadtwald. Im Rücken der Stadt liegt der namensgebende Höhenzug "Die Kühlung ", ein hügeliger Mischwald mit Erhebungen. Mäßige, ständig leicht wehende Winde, die überwiegend von der Seeseite kommen sind mit Salzen und Feuchtigkeit angereichert. Für Atemwegs- und Hauterkrankungen ist diese aerosolhaltige und allergenarme Luft von überaus günstiger therapeutischer Wirkung.
Die Kurklinik liegt an der Strandpromenade, in unmittelbarer Nähe zur Seebrücke des Ostseestrandes und der katholischen Kirche. Sie ist eine anerkannte Einrichtung des Müttergenesungswerkes und arbeitet im Verbund der katholischen Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung.
Indikationen
Unter Indikationen versteht man die medizinischen Gründe und Anlässe für eine Kur, manchmal sind dies Krankheitsbilder, manchmal psychosomatische Störungen. Oft sind auch präventive (vorbeugende) Überlegungen Grund für die Verschreibung einer Kur durch eine Ärztin oder einen Arzt.
Mütter
- Mütterspezifisches Leitsyndrom,
- Haut- und Atemwegserkrankungen,
- psychosomatische Störungen,
- Mutter-Kind Interaktionsstörungen
Kinder
- Haut und Atemwegserkrankungen
Therapieangebote
Physikalische Therapie, Sport- und Bewegungstherapie nach ärztlicher Verordnung
Für Mütter
Gruppenangebote wie:
- Rückenschule
- Bewegungstherapie
- Beckenbodengymnastik
- Angebote zur allgemeinen Konditionierung (Walking/"Fit am Morgen")
Einzelanwendungen wie:
- Krankengymnastik
- Atemtherapie
- Manuelle Therapie
- Klassische Massage
- Fußreflexzonenmassage
- Lymphdrainage
- Bindegewebsmassage
- Hydrotherapie
- Balneotherapie
- Elektrotherapie und andere
Für Kinder
- Inhalationen
- Kneippen
- Medizinische Bäder
- Atemtherapie
Therapeutische Angebote für Mütter und Kinder gemeinsam
- Mutter- Kind-Sport
- Mutter-Kind-Entspannung
- Mutter-Kind-Kreativangebote
Kinderbetreuung im Regenbogenland
Kinder werden ab 3 Jahren aufgenommen und von Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 Uhr - 14.30 Uhr (ohne regelhaften Mittagsschlaf) betreut. Wenn ein Kind Mittagsschlaf hält, findet er unter Aufsicht der Mutter in deren Apartment statt. Bei verordneten Therapien der Mutter am Samstag, findet während dieser Zeit ebenfalls eine Betreuung der Kinder statt.
Gesundheitsfördernde Maßnahmen
- Einzel- und Gruppenberatung
- Bewegungstraining
- Entspannungstherapie
- Körper- und Kreativtherapie
- Vorträge
Die Kurklinik Stella Maris ist eine anerkannte Einrichtung des Müttergenesungswerkes und arbeitet im Verbund der katholischen Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung.
Es bestehen Vergütungsvereinbarungen mit allen Krankenkassen. Die Sanatoriumsanerkennung liegt ebenfalls vor.
Die Kurklinik ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001: 2015
Sie brauchen Beratung für eine Kur? Hier ein Link zur Website der Katholischen Arbeitsgemeinschaft (KAG) zum Thema Kurberatungsstellen: http://www.kag-muettergenesung.de/beratungsstellen