Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Datenschutz
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
Mecklenburg
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Altenhilfe
    • Caritas Alten- und Pflegeheime
    • ambulante Pflege - Sozialstationen
    • Betreutes Wohnen
    • Menschen mit Behinderung
    • Caritas Wohnheime für Menschen mit Behinderung
    • Ambulante Hilfen für Menschen mit Behinderung
    • Migration & Integration
    • Soziale Dienste
    • Schuldenberatung
    • Suchtberatung
    • Kur und Familienerholung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Betreuungsvereine
    • Schwangerschaftsberatung
    • Kleiderkammern
    • Hospizdienste
    • Kinder- & Jugendhilfe
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Caritas Kitas
    • Schulsozialarbeit
    • stationäre Jugendhilfe
    • offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Mobile Jugendsozialarbeit
    • Frühe Hilfen
    • SkF
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Projekte
    • Jahreskampagne
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Caritas in der Mecklenburgischen Seenplatte
    • Altenhilfe
    • Sucht
    • Schwangerschaft
    • gesetzliche Betreuung
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Kinder und Jugendliche
    • Schuldnerberatung
    • Projekte
    • Spenden
    • Eine Million Sterne
    • Fachtage der Caritas
    • Vor Ort
    • Onlineberatung
    • Solidaritäts-Podcast
    • Soli-Seite-Seenplatte
    • Region Rostock
    • Altenhilfe
    • Behinderung
    • Beratungszentrum Dierkow
    • Betreuung
    • Fachdienst Suchthilfe
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugend, Familie
    • Kur und Erholung
    • Migration
    • Schuldnerberatung
    • Spende
    • Soziale Beratung
    • MAV
    • Region Schwerin
    • Altenhilfe
    • Menschen mit Behinderung
    • Allg. Soziale Beratung
    • Hospizdienst
    • Kinder, Jugend, Familie
    • Kur und Erholung
    • Migration
    • Betreuungsverein
    • SkF Wismar
    • Beratungsstelle Wismar
    • MAV
    • Geschäftsstelle (Zentrale)
    Close
  • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
    • Ferienjobs und Praktika
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienst Infos
    • Freiwilligendienst Angebote
    • Dienstgeber Caritas
    Close
  • Projekte
    • Ukraineprojekt
    Close
  • Wir über uns
    • Fachabteilungen
    • Verwaltung
    • Abteilung Soziale Sicherung und Teilhabe
    • Abteilung Altenhilfe, Gesundheit, Hospiz
    • Abteilung Kinder- und Jugendhilfe
    • Abteilung Verbandskommunikation
    • Fachberatung Kitas
    • Abteilung Familiengesundheit
    • Verwaltung und Direktion
    • Caritas International
    • GMAV
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Altenhilfe
      • Caritas Alten- und Pflegeheime
      • ambulante Pflege - Sozialstationen
      • Betreutes Wohnen
    • Menschen mit Behinderung
      • Caritas Wohnheime für Menschen mit Behinderung
      • Ambulante Hilfen für Menschen mit Behinderung
    • Migration & Integration
    • Soziale Dienste
      • Schuldenberatung
      • Suchtberatung
      • Kur und Familienerholung
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Betreuungsvereine
      • Schwangerschaftsberatung
      • Kleiderkammern
    • Hospizdienste
    • Kinder- & Jugendhilfe
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Caritas Kitas
      • Schulsozialarbeit
      • stationäre Jugendhilfe
      • offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Mobile Jugendsozialarbeit
      • Frühe Hilfen
    • SkF
  • Aktuelles
    • Presse
    • Projekte
    • Jahreskampagne
  • Caritas vor Ort
    • Caritas in der Mecklenburgischen Seenplatte
      • Altenhilfe
        • Alten- und Pflegeheim
        • Seniorenwohnen
        • ambulante Pflege - Sozialstation
        • Begegnungsstätte
        • Demenz Wohngemeinschaft
        • Tagespflege
        • Altenhilfe
      • Sucht
        • Glücksspielsucht
      • Schwangerschaft
      • gesetzliche Betreuung
      • Allgemeine soziale Beratung
        • Rat auf Rädern - Mobile soziale Beratung
      • Kinder und Jugendliche
        • Frühe Hilfen
          • Familienlotsen
          • Schreiambulanz
        • Erziehungsberatung
        • Schulsozialarbeit
        • MoJu Penzlin
        • MoJu Neubrandenburg
          • Projekt 'Hinausreichende Jugendarbeit'
        • Kinder- und Jugendhaus Neustrelitz
          • Jubiläumsjahr 2018
        • Betreutes Wohnen Neustrelitz
        • CARIbuni
        • Kinder- und Jugendnotdienst
        • Kindertagesstätte Neustrelitz
      • Schuldnerberatung
        • Schulden verstehen
          • Gerichtsvollzieher
          • Mietschulden
          • Stromschulden
          • Insolvenz
          • P-Konto
          • Mahnung, Inkasso
          • Vergleiche
        • Pleite, was nun?
        • unsere Videos
        • Schulden Podcast
        • einfach wirtschaften
          • auskommen mit wenig Geld
          • Haushalt planen
          • als Paar wirtschaften
          • versichern mit wenig Geld
          • Thema Taschengeld
        • Onlineberatung
      • Projekte
        • CARIsatt
        • Kleiderkammer
      • Spenden
      • Eine Million Sterne
      • Fachtage der Caritas
      • Vor Ort
      • Onlineberatung
      • Solidaritäts-Podcast
      • Soli-Seite-Seenplatte
        • Mach mit!
        • CARIbunki
        • Bildergalerie Pflegeheim Garten
    • Region Rostock
      • Altenhilfe
        • Betreutes Wohnen
        • Altenheime
        • Sozialstationen
      • Behinderung
        • Freizeitfahrten
        • Familienentlastender Dienst
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Inklusion
        • Theodor-Hubrich Haus
        • Inklusionsbegleitung Region Rostock
      • Beratungszentrum Dierkow
      • Betreuung
      • Fachdienst Suchthilfe
      • Hospizdienste
        • Kinderhospizdienst OSKAR
        • Ökumenischer Hospizdienst Güstrow
        • Hospizdienst Rostock
      • Kinder, Jugend, Familie
        • Schwangerschaftsberatung
        • Pflege-Familien-Zentrum
        • Erziehungsberatung
        • Sozialpädagogische Familienhilfe
          • Haushalts-Organisations-Training (HOT)
        • Inklusionsbegleitung
      • Kur und Erholung
        • Mutter-Kind Kurklinik
        • Familienferienstätte Graal-Müritz
        • Kurberatung
      • Migration
      • Schuldnerberatung
      • Spende
      • Soziale Beratung
      • MAV
    • Region Schwerin
      • Altenhilfe
      • Menschen mit Behinderung
        • Ambulante Behindertenhilfe
        • Wohnstätte St. Josef
          • Wohnform Wohnstätte
          • Wohnform Tagesgruppe
          • Wohnform Trainingswohnen
          • Wohnform AWS
          • Kleine Chronik St. Josef
        • Integrationsbegleitung
      • Allg. Soziale Beratung
        • Fachdienst besondere Lebenslagen
      • Hospizdienst
        • Hospizdienst Schwerin-Nordwestmecklenburg
        • Hospizdienst Parchim
        • Hospizdienst Hagenow
      • Kinder, Jugend, Familie
        • Jugendhaus Lankow
        • Schloss Dreilützow
        • Schwangerschaftsberatung
        • Café Mama Chocolate
        • Schulsozialarbeit
        • Schulwerkstatt
        • Tagesgruppe
        • Beratungsstelle Hagenow
        • Caritasberatungsstelle Wismar
        • Stadtteiltreff
        • SkF Ludwigslust
        • Streetwork
        • Beratungsstelle Grevesmühlen
      • Kur und Erholung
      • Migration
      • Betreuungsverein
        • Betreuungsverein Wismar
        • Betreuungsverein Schwerin
      • SkF Wismar
      • Beratungsstelle Wismar
      • MAV
    • Geschäftsstelle (Zentrale)
  • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
    • Ferienjobs und Praktika
    • Bahnhofsmission
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienst Infos
    • Freiwilligendienst Angebote
    • Dienstgeber Caritas
  • Projekte
    • Ukraineprojekt
  • Wir über uns
    • Fachabteilungen
      • Verwaltung
      • Abteilung Soziale Sicherung und Teilhabe
      • Abteilung Altenhilfe, Gesundheit, Hospiz
      • Abteilung Kinder- und Jugendhilfe
      • Abteilung Verbandskommunikation
      • Fachberatung Kitas
      • Abteilung Familiengesundheit
    • Verwaltung und Direktion
    • Caritas International
    • GMAV
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Region Schwerin
  • Hospizdienst
  • Hospizdienst Schwerin-Nordwestmecklenburg
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Altenhilfe
      • Caritas Alten- und Pflegeheime
      • ambulante Pflege - Sozialstationen
      • Betreutes Wohnen
    • Menschen mit Behinderung
      • Caritas Wohnheime für Menschen mit Behinderung
      • Ambulante Hilfen für Menschen mit Behinderung
    • Migration & Integration
    • Soziale Dienste
      • Schuldenberatung
      • Suchtberatung
      • Kur und Familienerholung
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Betreuungsvereine
      • Schwangerschaftsberatung
      • Kleiderkammern
    • Hospizdienste
    • Kinder- & Jugendhilfe
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Caritas Kitas
      • Schulsozialarbeit
      • stationäre Jugendhilfe
      • offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Mobile Jugendsozialarbeit
      • Frühe Hilfen
    • SkF
  • Aktuelles
    • Presse
    • Projekte
    • Jahreskampagne
  • Caritas vor Ort
    • Caritas in der Mecklenburgischen Seenplatte
      • Altenhilfe
        • Alten- und Pflegeheim
        • Seniorenwohnen
        • ambulante Pflege - Sozialstation
        • Begegnungsstätte
        • Demenz Wohngemeinschaft
        • Tagespflege
        • Altenhilfe
      • Sucht
        • Glücksspielsucht
      • Schwangerschaft
      • gesetzliche Betreuung
      • Allgemeine soziale Beratung
        • Rat auf Rädern - Mobile soziale Beratung
      • Kinder und Jugendliche
        • Frühe Hilfen
          • Familienlotsen
          • Schreiambulanz
        • Erziehungsberatung
        • Schulsozialarbeit
        • MoJu Penzlin
        • MoJu Neubrandenburg
          • Projekt 'Hinausreichende Jugendarbeit'
        • Kinder- und Jugendhaus Neustrelitz
          • Jubiläumsjahr 2018
        • Betreutes Wohnen Neustrelitz
        • CARIbuni
        • Kinder- und Jugendnotdienst
        • Kindertagesstätte Neustrelitz
      • Schuldnerberatung
        • Schulden verstehen
          • Gerichtsvollzieher
          • Mietschulden
          • Stromschulden
          • Insolvenz
          • P-Konto
          • Mahnung, Inkasso
          • Vergleiche
        • Pleite, was nun?
        • unsere Videos
        • Schulden Podcast
        • einfach wirtschaften
          • auskommen mit wenig Geld
          • Haushalt planen
          • als Paar wirtschaften
          • versichern mit wenig Geld
          • Thema Taschengeld
        • Onlineberatung
      • Projekte
        • CARIsatt
        • Kleiderkammer
      • Spenden
      • Eine Million Sterne
      • Fachtage der Caritas
      • Vor Ort
      • Onlineberatung
      • Solidaritäts-Podcast
      • Soli-Seite-Seenplatte
        • Mach mit!
        • CARIbunki
        • Bildergalerie Pflegeheim Garten
    • Region Rostock
      • Altenhilfe
        • Betreutes Wohnen
        • Altenheime
        • Sozialstationen
      • Behinderung
        • Freizeitfahrten
        • Familienentlastender Dienst
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Inklusion
        • Theodor-Hubrich Haus
        • Inklusionsbegleitung Region Rostock
      • Beratungszentrum Dierkow
      • Betreuung
      • Fachdienst Suchthilfe
      • Hospizdienste
        • Kinderhospizdienst OSKAR
        • Ökumenischer Hospizdienst Güstrow
        • Hospizdienst Rostock
      • Kinder, Jugend, Familie
        • Schwangerschaftsberatung
        • Pflege-Familien-Zentrum
        • Erziehungsberatung
        • Sozialpädagogische Familienhilfe
          • Haushalts-Organisations-Training (HOT)
        • Inklusionsbegleitung
      • Kur und Erholung
        • Mutter-Kind Kurklinik
        • Familienferienstätte Graal-Müritz
        • Kurberatung
      • Migration
      • Schuldnerberatung
      • Spende
      • Soziale Beratung
      • MAV
    • Region Schwerin
      • Altenhilfe
      • Menschen mit Behinderung
        • Ambulante Behindertenhilfe
        • Wohnstätte St. Josef
          • Wohnform Wohnstätte
          • Wohnform Tagesgruppe
          • Wohnform Trainingswohnen
          • Wohnform AWS
          • Kleine Chronik St. Josef
        • Integrationsbegleitung
      • Allg. Soziale Beratung
        • Fachdienst besondere Lebenslagen
      • Hospizdienst
        • Hospizdienst Schwerin-Nordwestmecklenburg
        • Hospizdienst Parchim
        • Hospizdienst Hagenow
      • Kinder, Jugend, Familie
        • Jugendhaus Lankow
        • Schloss Dreilützow
        • Schwangerschaftsberatung
        • Café Mama Chocolate
        • Schulsozialarbeit
        • Schulwerkstatt
        • Tagesgruppe
        • Beratungsstelle Hagenow
        • Caritasberatungsstelle Wismar
        • Stadtteiltreff
        • SkF Ludwigslust
        • Streetwork
        • Beratungsstelle Grevesmühlen
      • Kur und Erholung
      • Migration
      • Betreuungsverein
        • Betreuungsverein Wismar
        • Betreuungsverein Schwerin
      • SkF Wismar
      • Beratungsstelle Wismar
      • MAV
    • Geschäftsstelle (Zentrale)
  • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
    • Ferienjobs und Praktika
    • Bahnhofsmission
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienst Infos
    • Freiwilligendienst Angebote
    • Dienstgeber Caritas
  • Projekte
    • Ukraineprojekt
  • Wir über uns
    • Fachabteilungen
      • Verwaltung
      • Abteilung Soziale Sicherung und Teilhabe
      • Abteilung Altenhilfe, Gesundheit, Hospiz
      • Abteilung Kinder- und Jugendhilfe
      • Abteilung Verbandskommunikation
      • Fachberatung Kitas
      • Abteilung Familiengesundheit
    • Verwaltung und Direktion
    • Caritas International
    • GMAV
Begleitung ambulanter Hospidienst

Ökumenischer Hospizdienst Schwerin-Nordwestmecklenburg

Gegründet bereits 1997 in Wismar und 2003 in Schwerin, kooperieren hier Caritas und Diakonie.

Gegründet bereits 1997 in Wismar und 2003 in Schwerin, kooperieren hier Caritas und Diakonie intensiv mit Palliativstationen, Hospizen, SAPV-Teams, Pflegediensten und Fachärzten. Mehr als 60 ausgebildete ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in der Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen. Der ambulante Hospizdienst ist aus den Krankenhausbesuchsdiensten in Schwerin und Wismar hervorgegangen.

Hospize...
waren früher Herbergen für Kranke, hungrige Wanderer und bedürftige Arme. Ihnen wurde hier Schutz, Erfrischung, Fürsorge und Beistand angeboten. Wenn es erforderlich war, auch bis zum Tod.

Ambulante Hospizarbeit heute

Der ambulante Hospizdienst möchte Bedingungen für schwerstkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen schaffen, die es ihnen ermöglichen, die letzte Lebensphase bewusst, selbstbestimmt und möglichst beschwerdefrei in vertrauter Umgebung (zu Hause, im Pflegeheim oder an einem anderen Ort) zu leben. Der ambulante Hospizdienst begleitet durch die Zeiten des Abschiednehmens und der Trauer und setzt sich dafür ein, dass die Themen Tod, Sterben und Trauer als Teil des Lebens in der Gesellschaft wahrgenommen wird. 

Die ehrenamtlichen Hospizbegleiter_innen

…sind für diese Aufgabe speziell ausgebildet. Sie unterliegen der Schweigepflicht und arbeiten unentgeltlich. Der Ambulante Hospizdienst ist kein Pflegedienst.

Wir sind für jeden da, der unsere Hilfe wünscht: Schwerkranke, Sterbende, Angehörige und Freunde. Und das unabhängig von Religionszugehörigkeit, sozialer Stellung oder Nationalität.

Wir können gerufen werden von den Kranken selbst, von An- und Zugehörigen, vom betreuenden Pflegepersonal, Ärzt_innen, Seelsorger_innen - und natürlich von Ihnen.

Für wen sind wir da?

  • Schwerkranke und Sterbende
  • Angehörige und Freunde, unabhängig von Religion, sozialer Stellung oder Nationalität

Unsere Haltung ist geprägt vom christlichen Menschenbild, doch achten wir die persönlichen Überzeugungen der Hilfesuchenden und der Helfer_innen.

 

Hospiz Logo

 

Was wir für Sie tun können:

  • da sein, zuhören, sprechen, lesen, beten
  • regelmäßige Besuche zu Hause, im Pflegeheim, im stationären Hospiz oder einer anderen Einrichtung
  • Entlastung der Angehörigen, Unterstützung bei der Herstellung von Kontakten zu Verwandten, Therapeuten und Seelsorgern
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Beratung zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
  • seelischen Beistand leisten und Begleitung in der Trauer

Wer kann uns anfordern?
Der oder die Kranke selbst oder Angehörige, Freunde und Trauernde. Aber auch  Ärzt_innen, betreuendes Pflegepersonal und Seelsorger_innen können unsere Hilfe in Anspruch nehmen.

Wenn Sie den Hospizdienst unterstützen möchten, lassen Sie sich ausbilden und werden Sie Sterbebegleiter_in. Erzählen Sie anderen von uns und unserem Dienst. Wir freuen uns über Unterstützung in Form einer Spende. 

Hier finden Sie ein Video zum Ökumenischen Hospizdienst.


Ein gemeinsames Angebot von:

Banner Hospiz


 

Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e. V., 
Diakoniewerk im nördlichen Mecklenburg gGmbH
Diakonisches Werk Mecklenburg-Vorpommern e. V.

Charta Sterbende

 

Hospiztag für Ehrenamtliche

hospiztagung 2022

Am 14. Mai 2022 fand nach zweijähriger Pause endlich wieder ein Hospiztag für die Ehrenamtlichen unserer Hospizdienste Mecklenburg-Vorpommerns statt.

Diese Treffen soll den Mitarbeitenden der verschiedenen Hospizdienste und -vereine als Gelegenheit dienen, sich zu treffen, miteinander zu essen und zu trinken, sich auszutauschen und sich weiterzubilden, oder auch miteinander in die Diskussion zu kommen.

Als Referent wurden der Diplom-Psychologe Heiko Kroy aus der Nähe von Neubrandenburg und sein Team zum Thema: „Spiritualität in der Sterbebegleitung“ eingeladen.

Wir danken dem Vorbereitungs- und Ausführungsteam und den Organisator*innen, den Referenten und ganz besonders allen interessierten Ehrenamtlichen für einen anregenden Tag.

SPENDE

Spende Hospizdienst SN

02.11.21. Der Ökumenische Hospizdienst Schwerin-Nordwestmecklenburg möchte sich herzlich für eine großzügige Spende bedanken.Frau Brit Hoffmann, vom Ambulanten Pflegedienst Karin Kretschmar & Brit Hoffmann aus 19065 Pinnow, bat statt Geschenken anlässlich ihres runden Geburtstages die geladenen Gäste um eine Spende für die Hospizarbeit. Den Besuchern des Festes war es wichtig, die Arbeit des Hospizdienstes zu unterstützen und es wurde gebastelt, gefaltet gesammelt, geklebt und gespendet und jeder hat seinen persönlichen Beitrag geleistet, um die Hospizarbeit zu unterstützen.

Heute überreichte Frau Brit Hoffmann uns im Büro des Ökumenischen Hospizdienstes Schwerin- Nordwestmecklenburg die eingegangenen Spenden. Wir Koordinatorinnen des Ökumenischen Hospizdienstes bedanken uns auch im Namen unserer Ehrenamtlichen sehr, sehr herzlich bei allen Spendern und Spenderinnen für die Wertschätzung und Anerkennung. Ganz besonders aber bei Brit Hoffmann und wir wünschen allen Gebern und Geberinnen, dass sie auch weiterhin ein offenes Herz und offenen Blick für die Nöte ihrer Mitmenschen haben.

Harfenzauber Benefizkonzert

Schelfkirche Schwerin

Schelfkirche Schwerin

Mit Freude können wir Ihnen berichten, dass das von uns organisierte Benefizkonzert am 06.08.2021 in der Schelfkirche Schwerin eine sehr gelungene Veranstaltung war. Wir sind dankbar für alle eingegangenen Spenden an diesem Tag zu Gunsten der Hospizarbeit.

Wir suchen DICH!

Video herunterladen

AKTUELL

Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat, von 16 bis 18 Uhr, im Parkcafé am Lewenberg, im Café- "Lichter".

Trauernde können sich wieder in den Räumen des Parkcafés zum Austausch treffen. Während der langen Zeit der Corona - Einschränkungen war dies nicht möglich.

Der Austausch mit gleich oder ähnlich Betroffenen ist oft hilfreich um mit einem erlebten Verlust umzugehen. Das Trauercafé bietet einen geschützten Raum, um über die Themen des Lebens ins Gespräch zu kommen und eigene Erfahrungen miteinander zu teilen. Der oder die Trauernden können aber auch einfach nur dabei sein.

Ausgebildete Trauerbegleiter*innen sind für Sie da!

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Dieses Angebot findet statt in Kooperation von: 

Ökumenischer Hospizdienst Schwerin-Nordwestmecklenburg und dem Hospizverein Schwerin e.V

  • Kontakt
Christina Funke
+49 385 55158 16
+49 385 55158 16
hospiz-schwerin@caritas-im-norden.de
Edith Weber
+49 385 55158 16
+49 385 55158 16
hospiz-schwerin@caritas-im-norden.de
Ökumenischer Hospizdienst Schwerin-Nordwestmecklenburg
Standort Schwerin
Klosterstr. 24
19053 Schwerin
Gerda Voss
+49 3841 39423191
+49 174 1527099
+49 3841 39423191 +49 174 1527099
gerda.voss@diakoniewerk-gvm.de
Dr. Britta Borgwald
Koordinatorin
+49 3841 39423191
+49 152 07539261
+49 3841 39423191 +49 152 07539261
britta.borgwald@diakoniewerk-gvm.de
Ökumenischer Hospizdienst Schwerin-Nordwestmecklenburg
Standort Wismar
Papenstraße 2e
23966 Wismar

Ich begleite (sterbende) Menschen.

Junge Menschen begleiten ehrenamtlich Schwerstkranke und Sterbende. Das könntest du nicht? Schau dir hier an, warum das Ehrenamt in der Hospizarbeit so besonders ist.

Ausbildung Ehrenamt

Ausbildung Ehrenamt

Ausbildung zur/ zum Hospizbegleiter*in Mehr

Angebote Trauer

Angebote Trauer

Angebote Trauer Mehr

Unser Spendenkonto

Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e. V. 

IBAN: DE49 5206 0410 0005 4001 80
(Evangelische Bank e.G.)

Verwendungszweck: Hospizdienst+Ihr Name+Ihre Anschrift

Facebook YouTube Twitter
nach oben

Wir über uns

  • Fachreferate
  • Regionalstellen
  • Geschäftsstelle und Direktion
  • Deutscher Caritasverband
  • MAV

Hilfe und Beratung

  • Altenhilfe
  • Menschen mit Behinderung
  • Migration und Integration
  • Soziale Dienste
  • Kinder- und Jugendhilfe

Aktuelles

  • Presse
  • Projekte
  • Stellenangebote

Wenn Sie helfen möchten

  • Hier können Sie spenden
  • Ehrenamt übernehmen
  • Freiwilligendienst leisten
  • Anlass-Spenden
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-mecklenburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-mecklenburg.de/impressum
Copyright © caritas 2022