SkF in Mecklenburg
Ortsverein Ludwigslust
Der Sozialdienst katholischer Frauen in Ludwigslust arbeitet in der Beratung für Frauen und Familien und ist zugleich Beratungsstelle für Schwangere. Darüber hinaus sind wir in der Sozialpädagogischen Familienhilfe tätig und initieren verschiedene Projekte für Frauen und Familien.
Wir beraten und helfen, wenn...
- Sie Fragen zur Schwangerschaft haben und die
- Schwangerschaft Sie belastet Sie weder Platz noch Geld für ein Kind haben
- Sie Schwierigkeiten am Arbeitsplatz haben
- Sie Probleme mit Eltern, Partner oder Familie haben
- Probleme auch über die Schwangerschaft hinaus Sie belasten
Wir helfen Ihnen:
- bei Inanspruchnahme finanzieller Leistungen wie Mutterschaftsgeld, Elterngeld,Wohngeld,
Ausbildungsbeihilfen,ALG II, Sozialhilfe u.s.w. - in Fragen Ihrer weiteren Lebensplanung auch nach der Geburt Ihres Kind
- bes ei der Vermittlung von Mutter - Kind - Kuren und Müttergenesungskuren
Wir vermitteln:
- zu anderen Fachdiensten und - stellen
- Kontakt zu Behörden
- finanzielle Hilfen aus Stiftungen und Fonds
- Sachleistungen
- und anderes mehr
Wir beraten:
- kostenlos
- unabhängig von Konfession, Alter und Familienstand
- anonym
- wir unterliegen der Schweigepflicht
- wir sind eine öffentlich geförderte Beratungsstelle
Ortsverein Wismar
Der SkF e.V. in Wismar besteht seit 1992. Seit dieser Zeit ist der SkF e.V. hauptsächlich in dem Bereich Hilfen zur Erziehung in der Hansestadt Wismar sowie dem Landkreis Nordwestmecklenburg tätig.
Unser Leistungsangebot umfasst in der ambulanten Erziehungshilfe:
- Erziehungsbeistand § 30 SGB VIII
- Hilfe für junge Volljährige § 41 in Verbindung mit § 30 SGB VIII
- Sozialpädagogische Familienhilfe § 31 SGB VIII
Im St. Laurentius Haus arbeiten wir mit den anderen Beratungsstellen eng zusammen. Dies sind die Ehe-, Familien- und Lebensberatung des Erzbistums Hamburg sowie die Caritasberatungsstelle mit der Schwangerschaftsberatung und dem Betreuungsverein.
Weiterhin sind wir in dem Bereich der Frühen Hilfen aktiv. Der SkF bietet Frühe Hilfen unter dem Namen "Guter Start ins Leben" an. Schwerpunkt liegt bei Familien mit Kindern von 0-3 Jahren. Kinder brauchen gerade zu Beginn ihres Lebens besondere Zuwendung. Im Familienalltag stellt man sich kleine und große Fragen. Nicht immer hat man gleich Antworten parat.
- Beratung
Dienstags 10-12 Uhr oder nach Vereinbarung Individuelle Vermittlung je nach Fragestellungen zu Kooperationspartnern - Vortragsreihe
Regelmäßige Veranstaltungen zu Themen der gesundheitlichen Entwicklung von Kindern und erzieherischen Fragen von Eltern - Vernetzung verschiedener Kooperationspartner
Zusammenarbeit mit regional bestehenden Unterstützungsangeboten anderer Träger der Jugendhilfe und des Gesundheitswesens
SkF e. V. Wismar
Vorstandsvorsitzende
Cornelia Drews
Leiterin
Birgit Lang
Ortsverein Rostock
Unsere Aktivitäten
- Kleiderkammer
- Beratung und Unterstützung der Klienten bei behördlichen Antragsstellungen
- Gesprächsrunden für Frauen mit und nach Krebs
- Allgemeine Beratung
Do. 10.00 -13.00 Uhr und nach Absprache - Kleiderkammer
Mo-Mi 10-12 Uhr und 14-16 Uhr
Do 10-13 Uhr
Vorstandsvorsitzende
Brigitta Kosubek
Ansprechpartnerin
Frau Teichmann (Allgemeine Beratung)
Bertolt-Brecht-Strasse 15
Rostock
Tel: 0381 - 375 59 07
E-Mail: skf.rostock@t-online.de