Betreutes Wohnen für Jugendliche
Zielgruppe
Es können 6 junge Menschen im Alter von 16 bis 21 Jahren aufgenommen werden:
- aus der Heimerziehung
- mit Konflikten im Elternhaus
- strafrechtlich auffällig oder
- mit psychischen Besonderheiten.
Zudem befindet sich im Erdgeschoss ein abgetrenntes Appartement mit eigenem Küchen- und Badbereich, das idealen Platz für eine junge Mutter mit Kind bietet (§ 19 SGB VIII).
Sozialpädagogische Leistungen
- Beziehungs- und Vertrauensarbeit
- Absicherung der schulischen, beruflichen und persönlichen Situation
- die Befähigung zu selbstständiger Lebensführung
- im hauswirtschaftlichen und finanziellen Bereich
- Begleitung im Umgang mit Ämtern und Behörden
- Stärkung der sozialen Kompetenzen im engen Bezug zum Alltag und Lebensumfeld
- Eltern- und Familienarbeit
- Einzel- und Gruppengespräche