Caritas Beratungsstelle Wismar
Fachdienste der Beratungsstelle im Überblick
- Schwangerschaftsberatung
- Beratung und Vermittlung von Kuren und Familienerholungen
- Betreuungsverein
zentrale Anmeldung
Bianka Walewski
Telefon: 03841/ 22432-0
Fax: 03841/ 2243219
E-Mail: bs-wismar@caritas-im-norden.de
Teamleitung
Marianne Plogsties
Telefon: 03841/22432-17
E-Mail: marianne.plogsties@caritas-im-norden.de
Beratungsstelle für Frauen und Familien/ Beratungsstelle für Schwangere
Sie können zu uns kommen,....
… wenn Sie Fragen zur Schwangerschaft und Geburt haben
… wenn Sie ungewollt schwanger sind und um eine Entscheidung ringen
(ohne Beratungsnachweis)
… wenn Sie Informationen über soziale Hilfen, finanzielle Möglichkeiten
und gesetzliche Grundlagen benötigen
(z.B. Vermittlung finanzieller Hilfen für Frauen in Notsituationen,
Begleitung bei Behördengängen)
… wenn Sie Fragen zur vorgeburtlichen Diagnostik haben
… wenn Sie Fragen zur Adoption haben
… nach einem Schwangerschaftsabbruch
… wenn Sie Unterstützung bei der Bewältigung von Lebenskrisen benötigen
… wenn Sie einfach mal über alles reden wollen
… wenn Sie Fragen zur vertraulichen Geburt haben
Ansprechpartnerin
Gieslind Beyrau
Kurberatung und –vermittlung (Mutter-/ Vater-Kind-Kuren /Mütterkuren)
- Individuelle Beratung zu den Voraussetzungen einer Mutter-/Vater-Kind-Kur
bzw. einer Mütterkur
- Information zu Leistungsumfang und Therapieangeboten
- Unterstützung im Antragsverfahren
- Hilfe bei der Auswahl einer geeigneten Einrichtung
- Kurnachsorge
- Beratung zu Familienerholungsmaßnahmen
Ansprechpartnerin
Gisela Hermann-Kanzler
Die Beratung ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht
Sprechzeiten:
Mo.-Do. von 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Fr. von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung.
Betreuungsverein der Caritas
Führen von rechtlichen Betreuungen als hauptamtliche Vereinsbetreuer/in
Querschnittsarbeit (gesetzlicher Auftrag der Betreuungsvereine)
- Beratung / Begleitung ehrenamtlicher Betreuer
- Information zu Vorsorgevollmacht / Betreuungsverfügung
- Beratung bei der Erstellung einer Vorsorgevollmacht
- Beratung und Begleitung der Bevollmächtigten
- Gewinnung, Einführung und Fortbildung ehrenamtlicher Betreuer
- Ausbildungskurse für ehrenamtliche Betreuer einmal jährlich
- Fortbildungsveranstaltungen für ehrenamtliche Betreuer im Quartal
Sprechzeiten
Mittwoch von 9:00 Uhr bis 12:00Uhr Martina Stein
von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Marianne Plogsties