Caritas Region Neubrandenburg
Sie haben Lust, sich mit Ihrem individuellen Konsumverhalten einfach mal näher zu befassen? Für sich zu prüfen, ob Sie Veränderungen herbeiführen wollen? Impulse erhalten, wie dies gehen könnte? Dann seien Sie willkommen zum SKOLL-SPEZIAL-Training Mehr
1.200 Familien aus dem Norden denken an Familien in der Ukraine Mehr
Die Caritas beteiligt sich an der NDR Aktion 'Hand in Hand' . Auch Sie können Caritas-Projekte in unserer Region im Rahmen der Aktion unterstützen. So stellt der NDR in einem Film beispielsweise mit dem Kinder- und Jugendhaus in Neustrelitz ein für die Aktion ausgewähltes Projekt vor.
Schwerin.02.12.2022. Die Caritas im Norden, das Caritas - Schullandheim Schloss Dreilützow und das Erzbistum Hamburg rufen dazu auf, nicht mehr benötigte Powerbanks zu spenden. In vielen Haushalten liegen solche Stromspeicher, die momentan in der Ukraine dringend gebraucht werden. Mehr
Kleidung für größere und dünne Männer ist Mangelware in der Caritas Kleiderkammer Neubrandenburg. Mehr
Emilia kommt nicht zu Ruhe. Sie schreit viel und will nicht einschlafen. Wenige Wochen nach der Geburt sind die Eltern ratlos und erschöpft. Ist ihr Kind ein Schreibaby? Die Mutter Julia findet in der Schreiambulanz bei Janet Dame-Garmshausen Unterstützung. In Podcast erzählt Julia, was ihnen als Familie geholfen hat. Die Schreiambulanz unterstützt Eltern in der Mecklenburgischen Seenplatte.
Die Caritas nimmt wieder Sachspenden entgegen. Diese Spenden sind für die aus der Ukraine geflüchteten Menschen hier im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte vorgesehen. Mehr
Seit 125 Jahren setzt sich die Caritas für eine solidarische Gesellschaft ein. Deshalb stehen die Werte im Zentrum unserer Jubiläumskampagne, die das Handeln der Caritas bestimmt haben und den Zusammenhalt in Zukunft prägen werden: Respekt, Gerechtigkeit, Solidarität und Nächstenliebe. Wir stellen Menschen vor, die diese Werte leben. Mehr
Eine leicht benutzbare und vertrauliche Plattform zur Beratung. In zwei Minuten kommen Sie zum digitalen und persönlichen Beratungsangebot mit ihren Caritas-Berater*innen vor Ort. Mehr