Stadtteiltreff Krebsförden
Was ist bei uns möglich?
-
Offene Freizeitgestaltung u.a. mit Billard, Tischtennis, Nintendo, Dart, Kicker, Fitness und Kraftsport - Kurs- und Freizeitangebote u.a. Schach, Rommè, Skat, Malerei, Wanderungen, Musik, Tanz, Englisch
- Sport- und Bewegungsgruppen u.a. Yoga, Qi Gong, Gymnastik, Breakdance
- Kleinstversorgung / Kochstudio
- Hilfe zur Selbsthilfe (Lebenshilfe, Beratung, Hausaufgaben, Bewerbungen, Arbeitsplatzsuche, …)
- Kreatives Gestalten / Spielgruppen
- Fußball, Volleyball, Streetball,… auf dem Bolzplatz bzw. in der Turnhalle
- Interessen- und zielgruppenspezifische Projektarbeit
- Ferienangebote / Ferienfreizeiten
- Tausch

Inhaltliche Schwerpunkte
- Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Generationsübergreifende Projektarbeit
- Kooperationen insbesondere mit der Schule und der Kindertagesstätte
- Präventions- und Netzwerkarbeit
- Förderung des Ehrenamtes im Sinne der Projektangebote im Stadtteiltreff
- Sozialräumliche Zielgruppenarbeit der Caritas, Beratungs- und Hilfsangebote
-
Förderung
Dieser Dienst wird gefördert vom Europäischen Sozialfonds sowie der Landeshauptstadt Schwerin
Eltern- Kind-Gruppe - hier die Termine anschauen!